Genau dafür sind viele private Blogs oftmals da, um als Brücke zwischen uns Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern zu fungieren, uns gegenseitig zu zeigen wie und wo wir leben. Für mich ist mein Blog Looks of LoveT. dadurch auch wie ein großes Fotoalbum, ein Erinnerungsalbum dessen, was ich Jahr für Jahr gemacht und gesehen habe.
In Wien zu leben bedeutet immer wieder von alten Prunkbauten aus der Monarchie umgeben zu sein.
Wahrscheinlich würde ich es nach 59 Jahren in dieser Stadt sogar bemerken, würde ein Stein der Wiener Staatsoper über Nacht ausgetauscht werden. Ich gehe so oft an der Oper entlang, das ich glaube dadurch wirklich jeden Stein persönlich zu kennen.
Geht man allerdings die Schleichwege durch Wien, ein, zwei oder zehn Gassen abseits der Touristenpfade, offenbart sich das andere Wien. Kein Prunk, sondern das Leben in dieser alten, grauen Stadt. Es ist eine eigenartige Mischung hier. Das Wien mit den alten Schlössern und Palais und das Wien, das zwar auch alt ist, aber weit weg von prunkvoll oder gar schön.
Auf dem oberen Foto bin ich nur zwei Gassen vom Hauptbahnhof entfernt, aber eben hinten beim Ausgang raus. Würde ich vorne beim großen Ausgang rausgehen, wie Touristen es tun, würde ich zwei Gassen weiter nun vor dem prunkvollen Schloss Belvedere stehen.
Aber auch beim hinteren Ausgang raus mag ich manche Kleinigkeiten. So wie die Kuppel auf diesem Haus mit der Aufschrift Hotel.
Das ist eine der vielen alten Haustüren von einem grauen Mehrfamilienhaus. Nicht in diesem, aber einem ähnlichen bin ich aufgewachsen. Ebenfalls in einer der unzähligen kleinen, grauen Gassen dieser Stadt. Damals waren die großen Türen meist noch dunkelbraun und nicht farbig gestrichen. Bis heute ist es furchtbar schwer für kleine Volksschulkinder diese riesigen Türen aufzudrücken wenn sie von der Schule nach Hause kommen. Kann mich erinnern das ich mich damals, so mit 6 Jahren, mit meinem ganzen Gewicht an die Türschnalle hängte um sie runtergedrückt zu bekommen... samt dem Gewicht der vollen Schultasche *lach Solche Szenen sehe ich heute auch immer wieder wenn ich nach Schulschluss durch die Wiener Gassen gehe. Manche Erinnerungen sind sehr nahe ..
Ab und an taucht in den schmalen, dunklen Gassen etwas Farbe an einer der alten Fassaden auf. Der Hausbesitzer ist wohl ein Rebell, oder die blaue Farbe war grade im Angebot. hihi
Immer wieder werden zwischen Altbauten neue Gebäude gebaut, sobald ein verfallener Altbau natürlich nicht unter Denkmalschutz steht. Manche verfallenen Häuser warten noch .. auf was auch immer.
Dieses wartende Haus steht zum Beispiel nicht allzu weit vom Schloss Belvedere weg. Ein, zwei oder zehn Gassen.
Im Winter ist das zum Großteil trostlose Wien noch ein wenig trostloser. Obwohl diese Art Strassenschilder dem echten Wien etwas Komik verleihen. Ich freue mich über so einfache Dinge, wie dieses Herz auf dem Strassenschild der Herzgasse.
Hinter der Mauer ist ein Park aus dem Jahr 1922, wenn ich mal dran vorbeikomme mache ich von ihm ein Foto im Frühling oder Sommer. Fürchte das er dann aber nur wenig attraktiver wird. *lach
Outfit
Jacke / H&M Herbst 2023
Strickkleid mit Gürtel kürzer gemacht / Only ca. 1 Jahr alt
Hose / H&M Winter 2024 (hängt aber noch immer in den Filialen)
Mütze / Fan Shop im Wembley Stadion fast 10 Jahre alt
Boots / Deichmann alt
Handtasche / Blugirl Blumarine älter als 10 Jahre
All diese Fotos könnten so oder so ähnlich in jedem der 23.Bezirke von Wien aufgenommen worden sein. Es ist eine sehr alte Stadt. Wenn man hier lebt ist es von Vorteil diese Stadt zu lieben und Humor zu haben. Vielleicht gab uns daher der liebe Gott den berühmten Wiener Schmäh ... und wir können ja auch jederzeit ein, zwei, drei oder zehn Gassen weiter gehen. Um auf den Spuren der Kaiser und Kaiserinnen durch den Garten von Schloss Schönbrunn zu spazieren. Oder aber auch das ganze Jahr über im Wiener Prater rosa Zuckerwatte essen und beim Autodrom und Riesenrad fahren die ganze Welt vergessen.
liebst, LoveT.
Todas las ciudades tienen este tipo de rincones, y quizás sean los más personales. Me gusta el outfit!!
AntwortenLöschenYes, all big cities have the contrast of modern glass buildings and just down the street it looks like it does in the photos today.
LöschenThank you
I forgot to translate 😳
AntwortenLöschenSorry.
I was saying that all cities have these corners, that even if they are old or unkempt now, they looked beautiful in another era.
I liked today's outfit.
LöschenNo problem :)