Schön spazieren gehen in Wien - Schloss Neugebäude



Wien ist zwar eine Metropole mit über 2 Millionen Einwohnern, aber die Stadt hat sehr viel Grünanteil. Mehr als man in einer Hauptstadt vielleicht erwarten würde. Mit diesem großen Teil an Wäldern, Wiesen, Parks und Begrünungen ist Wien die grünste Metropole weltweit. 
Es gibt unzählige Möglichkeiten in Wien im Grünen spazieren zu gehen. Vor allem ohne eine lange Anfahrtszeit zu haben. Eine Vielzahl der schönsten Naturwege liegen mitten in der Stadt. 
Wie auch das Schloss Neugebäude und der Weg dahin. Mit der U-Bahn, der U3, sind es vom Stephansplatz bis fast zum Anfang des Naturweges gerade mal 12 Minuten Fahrzeit. 

Ein wunderschöner Weg


Der Weg zum Schloss Neugebäude ist wie ein kurzer Urlaub, fast wie "raus aus der Stadt" ... doch befindet man sich noch in ihr. Man merkt es auf dem schönen Weg inmitten der Bäume nur nicht. 
Keine Ahnung wie oft ich diesen Weg schon gegangen bin. Aber jedes Mal erstaunt es mich aufs neue das ich nicht außerhalb Wiens irgendwo auf dem Land bin, sondern in der Stadt. 
Manchmal scheint es mir, als würden nicht viele Menschen wissen das es diesen Weg zum Schloss gibt, denn ich begegne hier nur selten jemanden. 



Einfach mal abschalten und durchatmen. Kleine Pausen tun im Alltag gut. Erst recht wenn man in einer Großstadt wohnt. 


Schloss Neugebäude


Schloss Neugebäude liegt im 11.Bezirk in Wien. Kaiser Maximilian II. gab 1568 den Auftrag zum Bau des Schlosses. Es wurde an jener Stelle errichtet, an der 1529 während der ersten Wiener Türkenbelagerung die Zeltburg von Sultan Süleyman stand. 

Spaziert man eine Weile den Weg entlang, kann man in der Ferne schon das rote Dach von Schloss Neugebäude erahnen. 



Wie überall in Wien stehen auch bei Schloss Neugebäude Bienenstöcke.


Schloss Neugebäude war als Lustschloss geplant. Wie so einige Schlösser in Wien. Schloss Neugebäude gilt als einer der bedeutendsten Renaissance-Bauten in Österreich und sogar in Europa.
1755 ließ Maria Theresia die wertvollen Teile des Schlosses abbauen und nach Schloss Schönbrunn bringen. Sie wurden dort verbaut. Unter anderen entstand daraus die Gloriette. 
Die Gloriette im Schlossgarten von Schönbrunn ist bis heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Wien. 

Erst nach dem Jahr 2000 wurde damit angefangen Schloss Neugebäude wieder zu sanieren und herzurichten. Vieles wurde schon gemacht, der Garten und einige Teile des Schlosses. Es ist aber noch ein langer Weg bis es gänzlich restauriert ist. 

Seit einigen Jahren ist Schloss Neugebäude wieder fest in die Wiener Kulturszene integriert. Es finden Konzerte, Kabarett Abende, Kino im Schloss, Advent- und Ostermärkte, Mittelalter Feste und vieles mehr statt. Zur EM 24 gibt es vom 14.6. bis 14.7. Public Viewing im Osthof des Schlosses. 

Mir gefällt es sehr das wieder Leben im Schloss herrscht. Das Rundherum ist ebenfalls sehr schön.




Wünsche euch ein schönes Wochenende
liebst, LoveT.

48 Kommentare:

  1. Vienna is a very beautiful city. I love ancient castles.

    AntwortenLöschen
  2. Neugebäude Palace is stunning, hard to imagine you're in a large city, it's so peaceful and tranquil. xxx

    AntwortenLöschen
  3. Love the canopy of trees. Great to see a post on Vienna. Beautiful photos.

    AntwortenLöschen
  4. Awesome travel post to Vienna. So many great places for nature and history. Thanks so much.

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe das Schloss Neugebäude leider erst sehr spät entdeckt, obwohl ich jahrelang in relativer Nachbarschaft - im dritten Bezirk - gelebt habe. Aber ich glaube, als noch nicht feststand, ob es renoviert oder abgerissen werden soll, wurde es irgendwie totgeschwiegen. Dann gab es ein paar erste Lebenszeichen, und da sind wir dann ebenfalls in der Gegend herumspaziert und haben auch erste Veranstaltungen dort besucht. Inzwischen ist es hipp und wird (wie ich auf deinen Fotos sehe) immer schöner - darüber freue ich mich sehr!
    Alles Liebe und happy weekend, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/06/weltreise-2024-5-station-neuseeland.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du sagst es, es wurde vernachlässigt und nicht erwähnt. Kenne es auch noch in sehr schlechtem Zustand. Nun macht es wirklich Freude ab und zu hinzufahren und es erblühen zu sehen.
      Liebe Grüße!

      Löschen
  6. Vienna is such a beautiful and charming city!

    AntwortenLöschen
  7. What a beautiful thing!! I love it!!

    AntwortenLöschen
  8. What a beautiful area! It's fascinating to read about how Maria Theresa had parts of the Renaissance Castle reused and how these parts were moved so they could be used for building a new castle. I always find history fascinating.
    BTW I thought even more people lived in Vienna, I know it's a big city, I somehow assumed that it was even bigger.
    I agree that it is important to take breaks. Taking a break to go for a stroll in a park or in nature helps us to relax, especially if as you say, we happen to live in a city. Thank you for sharing.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. For me, 2 million people is a lot. :D
      Vienna is really growing very quickly.

      Löschen
  9. This looks like a great walk :-D Lovely photos :-D

    AntwortenLöschen
  10. Schon der Weg zum Schloss sieht toll aus und dass es heute für Veranstaltungen genutzt wird, finde ich großartig. Und überhaupt gibt es viel zu wenig Schlösser hier in Hamburg - da können wir noch was von Wien lernen!
    Liebe Grüße
    Fran

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Muss grade lachen, ich war in Hamburg von der Oper entsetzt, konnte lange nicht glauben das es wirklich die Oper ist. :D Hier in Wien ist vieles so pompös und "viel" das die Augen es so gewohnt sind.
      Liebe Grüße

      Löschen
  11. Es un bello lugar. Me gusto el girasol. Te mando un beso.

    AntwortenLöschen
  12. The Neubuilding castle is wonderful.
    Very green, one would say you are in the countryside!
    How good that there are so many bees!!
    Have a beautiful Sunday!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I really like the bees too. :)
      Thank you Katerina

      Löschen
  13. Es lindo el paisaje y que bien que haya colmenas, saludos:D

    AntwortenLöschen
  14. Vielen Dank, dass Sie uns auf diese wundervolle Tour mitgenommen haben und für alle Informationen. Ich hatte das Vergnügen, Schloss Neugebäude zu besichtigen, als ich dort war, ich war begeistert!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann kennst du es, ja es ist toll das es wieder hergerichtet und belebt wurde.
      Liebe Grüße

      Löschen
  15. Wie wundervoll romantisch. Bei euch sieht das Wetter auch etwas besser aus als bei uns :).
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  16. Wenn man die Bilder sieht, ist es echt kaum zu glauben, dass das mitten in der Stadt sein soll. Zum Glück weiß man heute um den Wert dieser grünen Oasen und erhält sie. Einerseits schade, wenn nur wenige darum wissen. Andererseits ist es ja auch schön, wenn es nicht so überlaufen ist.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bin mir sicher das es in Wien Waldstücke und Wege gibt die ich nicht kenne. In dieser Stadt wird man mit dem Erkunden wohl nie fertig. :)
      Liebe Grüße

      Löschen
  17. This is a nice place to take a walk. It looks very green and lush, and not that groomed, which is nice to be in the wild sometimes. The site it was built on sounds very old and historic. It looks like a peaceful place for you to walk, without all the crowds. Thanks for sharing the video too.

    ~Sheri

    AntwortenLöschen
  18. It's a really nice walk, thank you for allowing me to travel with you :) The photos are beautiful, they have a great holiday atmosphere :)

    AntwortenLöschen
  19. Pleasant place to go for a relaxing walk.🌲🌳🌳
    Have a nice new week ☀

    AntwortenLöschen
  20. Das muss wirklich ein fast geheimer Weg sein. 😁 Du bist alleine.
    Wunderschön ist es dort. Einen ungewöhnlichen Namen hat das Schloss. Neugebäude.
    Ich wünsche Dir einen schönen Montag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  21. Ich liebe solche Wege, wo sich Sonnen- und Schattenabschnitte abwechseln, den Blick zur Seite freigeben und man das Gefühl hat, alles ist so ruhig... dass sie sich wie hier mitten in der Großstadt befinden, ist fast unglaublich, auch , wie Traude sagt, dass man unschlüssig war ein solches Schloss womöglich abzureißen. Bei seinem Namen hätte man mehr Phantasie aufbringen können...
    Liebe Grüße zu Dir
    Felicitas

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das hast du gut gesagt, diese Abwechslung von Schatten und Sonne mag ich ebenfalls sehr gerne.
      Kaiser Maximilian II. hatte zuvor ein anderes Lustschloss bauen lassen. Kurzerhand nannte er das neue. Schloss, Schloss Neugebäude. Ich konnte mich sehr lange nicht an den Namen gewöhnen, weil er seltsam ist.

      Danke Felicitas für deinen Kommentar, liebe Grüße

      Löschen
  22. Was für ein schöner Weg, bei dem man prima abschalten, Kraft tanken und die Natur einfach genießen kann. Wenn Du es nicht geschrieben hättest, wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass diese Bilder in Wien entstanden sind. Tolle Bilder sind das, die einfach zum Träumen einladen. Ich mag sowas sehr.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
  23. Ein wunderschöner Weg dorthin, ist ja wirklich fast nicht zu glauben, dass da so wenig los ist... genieße es, so lange es sich noch nicht rumgesprochen hat! ;-))) Ich finde es gerade in der Stadt auch sehr wichtig, sich "naturpausen" zu gönnen, man kriegt ohnehin viel vom "Stress" einer Stadt mit (Verkehr, genervte Leute...) und braucht daher Stille viel öfter. Das Schlossgebäude ist auch toll, vor allem aus der Ferne macht es was her. Ich wusste nicht, dass Wien die grünste Metropole der Welt ist - aber es passt und ich kann's mir vorstellen, ich empfand Wien auch als sehr grün, als ich dort war.
    Ich empfinde München auch als sehr grün, und notfalls ist man auch sehr schnell draußen, in den Bergen und Seen. Auch ein Privileg.
    Ganz liebe Grüße, genießen wir den Sommer in unseren schönen Städten! :-)

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.