Karlsplatz Love Affair: Otto Wagner Pavillons, Grüne Träume und Eis


Ikonischer grüner Pavillon von Otto Wagner am Karlsplatz in Wien

Der Karlsplatz gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Wien, die man gesehen haben sollte - Es gibt unzählige Gründe, warum dieser Platz einer der Lieblingsplätze von uns Wienerinnen und Wienern ist. Zum Beispiel die barocke Karlskirche, die hier auf dem Blog schon mal in voller Pracht zu sehen war. Oder der besondere Weihnachtsmarkt "Art Advent" auf dem Platz vor der Kirche.

An diesem wunderschönen Septembertag hatte ich Lust einmal die Otto Wagner Pavillons am Karlsplatz zu fotografieren. Denn die gehören zu den Jugendstil -Schmuckstücken in der Stadt. 

Es gibt zwei der Otto Wagner Pavillons am Karlsplatz. Im einem Pavillon ist ein hübsches Café untergebracht, der zweite dient als Eingang und Ausgang zur U-Bahn-Station am Karlsplatz. Heute möchte ich einige der Gründe zeigen warum der Platz so beliebt ist. 

Sommeroutfit (aus Taborstraße-Post) vor der U-Bahn-Station am Karlsplatz

6 gute Gründe den Karlsplatz zu lieben 


Ähnlich wie beim MuseumsQuartier, hege ich mit dem Karlsplatz eine echte Wiener Love Affair. Diese Liebesgeschichte wurde am 6. Dezember 2023 nochmal ordentlich befeuert, als das neue Wien Museum am Karlsplatz Nr. 8 wiedereröffnet wurde. Hier und hier hab ich schon ein bisschen darüber erzählt. Daher nenne ich nun 6 weitere Gründe, warum der Karlsplatz zu Wiens absoluten Lieblingsplätzen zählt.

Grund 1: Die grüne Oase der Stadt

"Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts." Der Karlsplatz zählt zu den grünen Oasen mitten in Wiens Innenstadt. Das ist größtenteils dem großen Park vor der Karlskirche zuzuschreiben. Die Grünflächen im Resselpark umfassen stattliche 41.500 Quadratmeter. Hohe Bäume, Wiesen und der Blick auf die Kuppel der Karlskirche machen es leicht hier zu entspannen und für einige Zeit abzuschalten. Ein wahrlich wunderschöner Grund, den Karlsplatz zu lieben.

Üppiger grüner Park am Karlsplatz mit hohen Bäumen und Wiesen; im Hintergrund die grüne Kuppel der Karlskirche.

Grund 2: U-Bahn Station Karlsplatz

Ein Grund, der den Alltag in Wien zur kleinen Liebesgeschichte macht: Am Karlsplatz kann man durch einen der schönen Otto-Wagner-Pavillons zur U-Bahn gelangen – ein Weg, den täglich Tausende von Fahrgästen nehmen. 
Der Pavillon ist ein wunderbares Beispiel des Wiener Jugendstils, erbaut 1898 als Teil der Wiener Stadtbahn. 

Historische U-Bahn-Station von Otto Wagner am Karlsplatz: Kachelmosaiken und schmiedeeiserne Details im Inneren.

Grund 3: Das Karl & Otto. Café

Das frühere Karlsplatz Café, nun das Karl & Otto. Café im zweiten Otto-Wagner-Pavillon, ist eine großartige Location für ein köstliches Frühstück. Ich empfehle den Gastgarten wegen des schönen Rundumblicks. 

Gemütliches Karlsplatz Café mit Gastgarten in Wien

Grund 4: Die Albertina Modern 

Ein Grund, der der Liebe zur Kunst zuzuschreiben ist: Am Karlsplatz 5 kann man in der Albertina Modern interessante Ausstellungen besuchen.

Blick vom Park am Karlsplatz zur Albertina Modern
Der Blick vom Otto-Wagner-Pavillon hinüber zur Albertina Modern

Grund 5: Der beliebte Platz mit dem Teich

Der ovale Teich vor der Karlskirche wurde vom schwedischen Gartenarchitekten Sven Ingvar Anderson angelegt und ist ein beliebter Treffpunkt für die unterschiedlichsten Events. 
In diesem Sommer und Herbst wurde er zur Bühne mit großer Oktupus-Skulptur für das Strauss-Jahr 2025.

Teich am Karlsplatz mit einer großen Kraken-Skulptur als Bühne für das Strauss-Jahr-Konzert 2025

Grund 6: Der Eiswagen

Der bunte Eiswagen am Karlsplatz ist von Biondi Gelato, eine Gelateria, die großen Wert auf biologische, regionale Zutaten und Nachhaltigkeit legt. So schmeckt Eis am besten. Eis und ich, ist sowieso eine Liebesgeschichte. 💕

Bunter Eiswagen am Karlsplatz in Wien

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag
liebst, LoveT

3 Kommentare:

  1. Karlskirche is wonderful. Thanks for sharing photo of Vienna's street view

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht alles so toll aus. Ich möchte unbedingt mal wieder nach Wien. 💕 Du hast da schon ein wenig Mitschuld.😂 Treffen wir uns dann zum Frühstück in einem schönen Café?
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, ganz liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  3. Das sind wunderschöne Fotos. Ich kann es mir gut vorstellen, dass der Karlsplatz zu den grünen Oasen mitten in Wiens Innenstad zählt. Deine Fotos von Wien begeistern mich jedes Mal. Diese schöne Stadt hat so viele Facetten. Dein sommerlicher Look gefällt mir auch wieder sehr. Die Tasche als Farbtupfer finde ich klasse. Liebe Andrea, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag ♥.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.