Kosmetik in den besten Jahren. Retinol und Retinal sind essenzielle Inhaltsstoffe meiner Gesichtspflege Routine ab 50 - Möchte man über Hautpflege in den besten Jahren sprechen, kommt man an Retinol nicht vorbei. Nach wie vor gilt Retinol als eines der wirksamsten Mittel gegen die Anzeichen vorzeitiger Hautalterung. Retinol ist ein Derivat von Vitamin A das wissenschaftlich erwiesen die Kollagenproduktion und Zellregeneration fördert und dadurch kleine Fältchen und Falten effektiv mildert. Zudem wirkt es gegen Hyperpigmentierung und verbessert die Hautstruktur. Also perfekt für meine mittlerweile reife Haut.
Mein Beauty-Tipp Nr.19 - Retinol oder Retinal für reife Haut
Mit dem Älterwerden zeigte meine Haut nicht nur kleine Trockenheitsfältchen, sondern auch vergrößerte Poren und eine unebene Hautstruktur in Form von kleinen Verdickungen seitlich der Nasenflügel und auch von den Schläfen abwärts. Die Unebenheit der Haut störte mich ungleich mehr als die Altersflecken. Und so begann ich vor etlichen Jahren nach Kosmetik mit Retinol zu suchen die meine super sensible Haut gut verträgt. Es wurde ein langer und von Fehlkäufen begleiteter Weg zum Glück.
2023 wurde ich endlich fündig. Seither verwende ich mein Retinol Serum von No Cosmetics regelmäßig. Das Serum wurde zu einem essenziellen Baustein meiner Gesichtspflege-Routine und natürlich ein Nachkaufprodukt. Jegliche Hautverdickung ist verschwunden und viele der braunen Pigmentflecken ebenfalls. Manche sind lediglich heller geworden, was für mich ebenfalls okay ist.
Letztes Jahr hörte ich dann immer öfter von Retinal als Alternative zu Retinol. So wurde ich neugierig und probierte es schlussendlich auch aus. Gekauft hatte ich mir Anfang des Jahres das Retinal Serum von Farm loves Face.
Für alle die an Fakten zu Retinol und Retinal interessiert sind. Sabine vom Blog Lifestyle by Bine erklärt in diesem Beitrag sehr gut was es mit Retinol und Retinal auf sich hat.
Retinal Serum von Farm Loves Face
Review: Für das Retinal Serum von Farm Loves Face hatte ich mich entschieden weil die Bewertungen einiger Beautybloggerinnen durchwegs positiv waren. Gekauft hatte ich es bei Parfümerie Müller während einer -25% Rabattaktion auf Kosmetik.
Das Glasfläschchen hat 28ml Inhalt. Entnommen wird das Retinal Serum mit einer Pipette.
Die Flüssigkeit ist milchig weiß und von leichter Textur. Das Serum soll hautstraffend wirken und Fältchen mildern.
Fazit: Ich habe nun kürzlich das Fläschchen aufgebraucht. Verwendet hatte ich das Serum immer abends. Aber nicht täglich, sondern zwei- bis dreimal wöchentlich. Da ich zuvor schon zwei Jahre ein Retinol Serum verwendet hatte, war meine Haut mittlerweile sehr feinporig und soweit es in meinem Alter geht, auch glatt. Daher kann ich nun nicht von einem großartigen Effekt des Serums sprechen. Sondern davon das meine Haut in einem "glatten" und feinporigen Zustand blieb. Insgesamt schien es mir noch etwas sanfter zu sein als mein Retinol Serum. Die Verträglichkeit empfand ich als ausgesprochen gut.
Das Serum ist ohne Parfum, ohne Parabene, ölfrei, fettfrei, ohne Farbstoffe und vegan. Ein Hauptbestandteil ist Aloe Barbadensis. Es enthält 0,15% Retinal. Hergestellt wird es tierversuchsfrei.
Die 28ml Farm Loves Face Retinal Serum kosten in der Drogerie in Österreich um die 15€
Retinol Serum von No Cosmetics
Review: Das No Cosmetics Retinol Serum kaufe ich immer im Drogeriemarkt Bipa Österreich. Derzeit habe ich schon das 3.Fläschchen in Verwendung. Der Inhalt beträgt 20ml und wird mit einer Pipette entnommen. Das Retinol ist in diesem Serum in Öl eingebettet. Glaube das es daher auch so gut verträglich ist für meine Haut. Der Hauptbestandteil ist Squalan. Das Retinol Serum hat eine orange Farbe, was vom enthaltenen Karotten Extrakt kommt.
Laut No Cosmetics wirkt das Anti-Aging Serum hautstraffend, regenerierend und sorgt somit für ein jugendliches Hautbild.
Fazit: Für mich ist das Retinol Serum aufgrund der Wirksamkeit und Verträglichkeit ein absolutes Nachkaufprodukt. Es ist der wichtigste Baustein meiner Hautpflege. Ich hatte als junge Frau nicht so eine feinporige Haut wie ich sie jetzt habe. Ich genieße die nun kleinen Poren sehr *lach und möchte Retinol in meiner Gesichtspflege-Routine nicht mehr missen. Die Anwendung erfolgt zwei- bis dreimal wöchentlich abends.
Das Serum ist vegan. Zudem frei von Mineralölen, Silikonen, PEGs und Parabenen. Es enthält 2 % Retinoid und 0,01 % Retinol
Die 20ml No Cosmetics Retinol Serum kosten in der Drogerie in Österreich ca. 17€
Ich wünsche euch ein wunderschönes Sommerwochenende
liebst, LoveT.
I have never tried such products. :-D
AntwortenLöschenI'm also using retinol (three nights a week), and when I run out, I'll use a retinal serum I have.
AntwortenLöschenI wasn't familiar with the ones you're introducing.