Makeup für weitstehende Augen (macht mich älter) / Augenvergrößerndes Makeup für engstehende Augen
Augen-Make up für weitstehende Augen - oder wie ich mit fast 60 nicht aussehen möchte.*lach Heute geht es um ein Tutorial für ein Makeup für Augen die weit auseinander stehen. Ich habe es geschminkt, obwohl mein Augenabstand nicht weit ist. Und es lehrte mich wieder einmal eine wichtige Schminklektion: Das richtige Makeup lässt dich strahlen, das falsche macht dich älter, als du bist! Geschminkt habe ich es, weil ich nicht nur theoretisch darüber schreiben wollte wie es geht, sondern den Look für weitstehende Augen auch geschminkt zeigen wollte. Aber Achtung: Bei mir mit meinen engstehenden Augen ist das ein Look, der mich schlechter und älter aussehen lässt! Auf dem Foto-Vergleich oberhalb ist schön zu sehen was ich meine. Das augenvergrößerndes Makeup im Vergleich, ist mein Geheimtipp, um mit dem richtigen Make up frisch und jugendlich auszusehen. Für Tipps zu engstehenden Augen schaut gerne in meinen früheren Beitrag "So schminkst du "engstehende Augen“.
Was sind weitstehende Augen?
Für den Look für weitstehende Augen braucht man nur wenige Schminksachen um den großen Abstand zwischen den Augen optisch zu verkleinern. Lidschatten in der Lieblingsfarbe, Kajalstift und Mascara. (Ich habe braunen Lidschatten verwendet, der Look funktioniert aber auch mit jeder anderen Farbe.)
Hier kommt der Trick, wie man weitstehende Augen in 15 Minuten schminkt, um sie näher zusammenrücken zu lassen. Bei mir war’s, wie auf den Fotos zu sehen ist, nicht das richtige Make-up, aber für Frauen mit weitstehenden Augen ist es passend!
Weit auseinander liegende Augen haben mehr Abstand zueinander als die Breite eines Auges. Mit ein paar Tricks kann man sie in 15 Minuten optisch näher zusammenrücken lassen – perfekt für alle, bei denen das passt!
Ich habe es ausprobiert, mich so geschminkt, obwohl meine Augen ein anderes Programm haben. *lach
Aber für Frauen mit weitstehenden Augen ist dieses Makeup perfekt, um die Augen harmonisch zu betonen.
Bild mit Makeup für weitstehende Augen
Schminkprodukte
In 15 Minuten ist damit ein Look zu schminken, der die Augen optisch näher zusammenrückt – perfekt für alle mit weitstehenden Augen!
Augen-Make-up im Vergleich: Weitstehende vs. engstehende Augen
An den Vergleichsfotos schön zu sehen: Bei weitstehenden Augen liegt der Fokus im Innenwinkel, um sie näher zusammenrücken zu lassen. Bei meinen engstehenden Augen setze ich auf den äußeren Lidteil, um sie größer wirken zu lassen. Der Unterschied? Bei mir macht der Weitstehende-Augen-Look älter, mein augenvergrößerndes Makeup jünger. Übrigens: Lidschatten außen am Lid steht den meisten Frauen richtig gut, weil die wenigsten von uns weitstehende Augen haben.
Links mit Makeup Makeup für weitstehende Augen/Rechts Augenvergrößerndes Makeup für engstehende Augen
Schnelles Tutorial für weitstehende Augen in 15 Minuten
Einfaches Tutorial: Tragt den Lidschatten auf dem Oberlid von außen bis zur Nasenwurzel auf und verblendet ihn weich. Zieht eine schmale Kajal- oder Eyeliner-Linie vom äußeren zum inneren Augenwinkel. Die Mascara in einer dünnen Schicht auftragen.
Die Farbe des Lidschattens kann gerne variieren. Der Look funktioniert in jeder Farbe, sucht sie passend zu eurem Outfit aus oder schminkt den Look in eurer Lieblingsfarbe.
liebst, LoveT.
You are so beautiful woman and you have beautiful eyes! You look so good. I wish you great Thursday! 🍀🌹🦋
AntwortenLöschenDas hast du sehr schön dargestellt. Ich finde, du bist immer perfekt geschminkt. Meine Augen stehen sehr eng zusammen. Ich muss aufpassen, dass ich sie öffne und nicht noch enger schminke.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
You know how to do your makeup very well, you look divine.
AntwortenLöschen¡¡Hola!! He empezado a leerte y he tenido que ir corriendo para mirarme en el espejo, pues nunca me he fijado si tengo los ojos separados, ja, ja. Parece que no, que todo está normal en mi cara. La verdad es que el maquillaje bien hecho, puede ayudar a corregir visualmente muchos defectillos, así que se agradecen este tipo de tutoriales. Besitos.
AntwortenLöschenOh so lovely! thank you for the tutorial as well. So great to see your post. Adoring the makeup results!
AntwortenLöschenWonderful to see your post. Lovely and so helpful. Great to know this about eye makeup and more 🍁🍁🍁🍄🍄🍄🍄🍎🍎🍎🍎🍎🍎❤️❤️❤️❤️❤️
AntwortenLöschenLovely makeup :-D
AntwortenLöschenAndreia ficou linda a maquiagem nos olhos transforma, Andreia bjs.
AntwortenLöschenHello!
AntwortenLöschenI loved your photos, you look beautiful and have wonderful skin for someone who is about to turn 60! I loved learning about your eye makeup techniques, making them look closer together or further apart! But I think you look beautiful either way!
Have a great weekend!
I think both looks are beautiful, but I like especially the green one.
AntwortenLöschenKisses
nice
AntwortenLöschenOh was hab ich nur für Augen? So rechts und links der Nase.☺️ Hm ich glaube aber ich brauche eher das öffnende, wie Du?
AntwortenLöschenIch liebe es, wie einfach Deine Tutorials klingen und man nicht tausend Produkte dafür braucht. Sehr gelungen, Dein Makeup.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Your greene eyeshadow is gorgeous and you look beautiful. I'm not sure what my eyes are! x
AntwortenLöschenDas klingt auf alle Fälle spannend. Meine Augen sind eher klein, stehen tun sie "normal" und Schlupflider habe ich auch. Mit Lidschatten bin ich tatsächlich zwischenzeitlich eher vorsichtig. Wimperntusche kommt in der Regel nur noch in der äußeren Hälfte drauf und ein heller Glanzpunkt in den Augeninnenwinkel.
AntwortenLöschenBG Sunny
Lovely
AntwortenLöschenEstas muy guapa. te mando un beso.
AntwortenLöschenAndrea, you are beautiful in any look!
AntwortenLöschenTe quedaron muy bonitos los dos maquillajes, buenos tips, saludos:D
AntwortenLöschenDu siehst sooo toll aus! So spannend zu sehen, wie stark Make-up den Ausdruck verändert. Und du hast total recht: Das richtige Make-up lässt uns strahlen, das falsche macht uns älter „lach“.
AntwortenLöschenSuper erklärt und so anschaulich – dein Vergleich ist echt Gold wert! Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Claudia
Das ist echt verblüffend, wie Du das hinbekommen hast. Ich bin beeindruckt.
AntwortenLöschenSehr gut, dass Du Dich immer richtig schminkst und so das Beste für Dich tust.
Ich wüsste garnicht, welchen Augenabstand ich habe... ;-), geschweige denn würde ich das so schminken können. Bei Dir schaut es einfach gut aus!
Herzliche Grüße
Sieglinde
Ohja es war auch super lecker =) Ich liebe Nudeln mit Kürbis auch und Kürbis generell :D Hokkaido is auch mein Liebster.
AntwortenLöschenEin interessanter Post mit wirklich coolen Tipps. Ich hab mir tatsächlich nie Gedanken gemacht ob meine Augen normal oder weitstehend sind :D Aber das hier geht auf jeden Fall wirklich gut und zaubert ein tolles Ergebnis.
Liebe Grüße
Makeup is so fun and transformative! This was such an interesting post - and I love the makeup looks you created. Gorgeous!
AntwortenLöschenthe creation of beauty is art.
Your'e such a pro at makeup, Andrea, and I'm always impressed with your tips and tutorials! xxx
AntwortenLöschenClassic elegance always looks good.
AntwortenLöschen(ꈍᴗꈍ) Poetic and cinematic greetings.
💋Kisses💋
Delicate and beautiful makeup ❤️ You look wonderful.
AntwortenLöschenHave a great weekend
Wahnsinn, was man doch mit der ein oder anderen Farbe optisch verändern kann. LG Romy
AntwortenLöschenI love how you showed that eye make up can be influenced by the shape of our eyes. I like both looks, but I agree that the green one looks better on you.
AntwortenLöschenI can't imagine anyone wanting to look older haha. I like the green eye shadow. It goes well with your black blouse.
AntwortenLöschenHave a lovely Sunday and good October week ahead.
~Sheri
Verrückt was man alles mit Schminke verändern kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Eine spannende, sehr schön nachvollziehbare Lektion über richtiges Augen-Make-up! Und durch die Bilder so schön anschaulich gemacht. man sieht, die Platzierung des Make-ups spielt eine so einflussreiche Rolle. Aber auch die richtige Farbe ist natürlich immanent wichtig. Da hast Du mit dem Grün eine geschickte, weil eher zurückhaltende, nicht allzu auffällige Wahl getroffen. Bei einer dunklen Farbe könnte die Betonung vielleicht etwas zu krass ausfallen. Ich finde Du siehst in beiden Looks super aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu Dir
Felicitas