Ein Liebesbrief in 15 Bildern an die Praterstraße - Wiener Einkaufsstraßen

 
Dogenhof an der Praterstraße in Wien, mit Fassade im venezianischen Stil
Dogenhof an der Praterstraße, Wien, ein historisches Juwel.

Praterstraße Wien: Mode, Historie und Wienliebe!
Die Praterstraße in Wien ist ein Ort, der pulsiert und verzaubert – eine klimafreundliche Oase, verkehrsberuhigt und voller Leben. Sie ist die grüne Brücke zwischen dem Wiener Prater und dem Herzen der Stadt. Einst war sie die Bühne für prunkvolle Einzüge bedeutender Gäste, heute ist sie unsere geliebte Flaniermeile. Für uns Wienerinnen und Wiener ist sie Lebensader und Lieblingsort: Hier schlendern wir unter alten Baumalleen und genießen die vielen gemütlichen Restaurants mit ihren schönen Gastgärten. 

Wie der Wiener Prater, liegt auch die Praterstraße im 2.Bezirk, ein Schmelz kultureller Vielfalt und urbanem Flair mit unzähligen Bars und Lokalen. Im Afrikanerviertel trifft sie auf die Taborstraße, die ich hier auf dem Blog bereits vorgestellt habe. 
Beides sind Einkaufstraßen mit individuellen Geschäften, große Ladenketten sucht man hier vergebens. Wie die Taborstraße, ist auch die Praterstraße mehr als eine Einkaufsstraße, sie verkörpert Wienliebe durch und durch. 

Mein Liebesbrief mit einem Augenzwinkern
 
Liebe Praterstraße,
du bist Wiens süßester Flirt.
Deine Baumalleen wiegen sich im Wind,
deine Gastgärten duften nach Kaffee und Lachen,
und dein Eiscreme-Zauber - der lässt mein Herz schmelzen.

Bunte Auslage eines Gelati-Geschäfts an der Praterstraße in Wien
Gelati Alberti (Gelateria-Cafe-Bar)

Gemütlicher Gastgarten eines Restaurants an der Praterstraße in Wien, mit schwarzenTischen und weißen Sesseln

Wienliebe

Wien flüstert mit Kreide: „Seid lieb zueinander.“ 
Auf der Praterstraße schlägt das Herz der Stadt – in kleinen Gesten.

Herzliches Schild vor einem Gastgarten an der Praterstraße in Wien: 'Seid lieb zueinander'

Grünes Herz 

Die Praterstraße funkelt grün.
Unter den Baumalleen pulsiert das Stadtleben.
Gastgärten summen von guter Laune.

Weitwinkel-Blick in die Praterstraße in Wien, mit Gastgärten, Baumalleen und Spaziergängern, die die lebendige Atmosphäre der Straße einfangen.

Zeitlose Eleganz

Ein altes Mietshaus öffnet seine Pforte, 
Zeit einzutreten, wo das Gestern im Heute ruht. 
 
Elegantes Entrée eines alten Mietshauses an der Praterstraße in Wien, mit verzierten Türen, die von vergangenen Zeiten flüstern.

Spirale der Ewigkeit 

Ornamente tragen Echos vergangener Tage.
Die Spiraltreppe schraubt sich hinauf ins Licht,
fließt hinauf in die Ewigkeit.

Aufwärtsfotografie eines Stiegenhauses in einem Mietshaus an der Praterstraße in Wien, das wie eine spiralförmige Schnecke wirbelt – eine hypnotische Wendeltreppe aus Licht und Schatten.

Die Bloggerin Lovet sitzt entspannt auf einer Parkbank an der Praterstraße in Wien, umgeben von Grün und Stadtflair

Stille Momente

Auf einer Bank die Seele ausruhen.
Ein Trinkbrunnen plätschert vor altem Stein.
Die Praterstraße schützt ihre stille Magie.

Altes Haus mit Geschäft für Sport- und Lederkleidung an der Praterstraße in Wien, davor ein charmanter kleiner Trinkbrunnen, der Erfrischung in der urbanen Szene verspricht.

Der malerische Nestroy-Hof an der Praterstraße in Wien, Theater und Mietshaus
Der Nestroyhof, ein Jugendstil Gebäude auf der Praterstraße in Wien

Spuren der Größe

Häuser bewahren Geschichten großer Geister.
Ihre Fassaden tragen das Erbe der Zeit.
Die Praterstraße hält ihre Ruhmesmomente –
ein Hauch von Poesie in Stein gemeißelt.

Geburtshaus von Arthur Schnitzler an der Praterstraße in Wien, mit Gedenktafel und klassischer Fassade
Geburtshaus von Arthur Schnitzler an der Praterstraße, Wien.

Verführerische Auslage eines Trödlers und Altwarenhändlers an der Praterstraße in Wien, voller Schätze die Geschichten erzählen.

Schätze der Zeit

Ein Altwarengeschäft birgt Erinnerungen vergangener Tage.
Ein Mietshaus thront in stiller Pracht.
Die Praterstraße webt Geschichte -
Herz in jedem Stein.

altes gelbes Mietshaus an der Praterstraße in Wien, an der Ecke von zwei Strassen

Stilvolle Schaufensterpuppe im Geschäft Song an der Praterstraße in Wien

Modischer Glanz

Ein Schaufenster strahlt mit dunkler Eleganz. 
Ein Laden webt Träume aus Stoff und Stil. 
Die Praterstraße trägt Mode wie Poesie – 
ein Hauch von Chic in jedem Blick.

Prächtiges altes Mietshaus an der Praterstraße in Wien mit dem Geschäft von Schella Kann im Erdgeschoss, dessen Fassade eine Mischung aus Historie und moderner Lebendigkeit zeigt.


liebst, LoveT

2 Kommentare:

  1. Post after post you show us a beautiful Vienna with a lot of history.

    AntwortenLöschen
  2. Oh wie schön. Tolle Häuserfassaden und auch innen :-), hübsche Läden und Cafés. Dazu das noch spätsommerliche Grün der Bäume. Ich kann voll und ganz verstehen, dass diese Straße Dich begeistert.
    Gerne mehr davon.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.