Ich kann nicht mit Stäbchen essen - Wenig Oxalate für schöne Augen

 
Auf der küchentheke liegen Pak Choi, rote Paprikaschoten, Buchweizennudeln und Essstäbchen in Rot

Warum habe ich manchmal in der Früh geschwollene Augenlider oder generell eine aufgequollene Augenpartie? - Diese Frage stellte ich mir mit dem Älterwerden morgens immer öfter. Damit bin ich wohl auch nicht alleine. Ich kenne einige Frauen denen es ähnlich geht. Bei mir lief es mit den Jahren so ab, je älter ich wurde, um so öfter wachte ich morgens mit geschwollenen Augen auf. Zu den dicken Lidern kamen bei mir auch immer wieder stark sichtbare Tränensäcke zum Vorschein. 
Beauty Tipp 14 - Es geht um Essen für schöne Augen

Die Essstäbchen auf den Fotos heute liegen nur als Dekoration bei meinem Teller, sie passen so gut zu Pak Choi. Aber die bittere Wahrheit ist, ich bin gefühlt der einzige Mensch auf Erden, der nicht mit Stäbchen essen kann. Egal wie lieb und geduldig es mir erklärt und gezeigt wird, ich schaffe es einfach nicht. Meine Finger weigern sich. *lach  

Kürzlich hatte ich schon meine Gedanken zu geeigneter Augenpflege für reife Haut gepostet und zudem einige Tipps zur Pflege gegeben. 
Nur, manchmal ist es mit einer guten Augenpflege oder einer Massage für einen besseren Lymphfluss nicht getan. 
Bei mir kamen mit den Jahren auch noch Lebensmittel hinzu, die regelmäßig dafür sorgten das ich am nächsten Morgen mit einer geschwollenen Augenpartie aufwachte. Leider ist es nicht immer einfach zu eruieren, welche Lebensmittel bei jedem Einzelnen zu Wassereinlagerungen um das Auge herum führen. 
Generell "gesund" zu essen ist natürlich erstrebenswert, hatte bei mir allerdings nichts mit dem Effekt des Wasser Einlagerns unter den Augen zu tun. In meinem Fall führen Lebensmittel mit höherem Oxalsäuregehalt zu geschwollenen Augen. 

Beauty Tipp Nr.14 - Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt 


Was ist Oxalsäure - Oxalsäure, auch Kleesäure genannt, ist eine Dicarbonsäure. Sie zählt du den antinutritiven Substanzen. Das bedeutet das sie die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen reduziert. Magnesium, Calcium, Eisen und dergleichen. Der Antinährstoff Oxalsäure ist in vielen Lebensmitteln enthalten. 
Oxalate - Oxalate sind die Salze der Oxalsäure. Und die sind es auch, die mir mit zunehmendem Alter am häufigsten geschwollene Augen bescheren. 
Falls ihr selbst nachschauen möchtet wie es bei den Lebensmitteln aussieht, die ihr gerne esst, hier einige Zahlen dazu wie viel Milligramm an Oxalsäure in 100 Gramm Lebensmittel als niedrig, mittel oder hoch eingestuft sind.

bis 10 Milligramm pro 100 Gramm - niedrig
10 bis 50 Milligramm pro 100 Gramm - mittel
mehr als 50 Milligramm - hoch

Spinat und Mangold sind mit weit über 400 Milligramm pro 100 Gram zum Beispiel als sehr hoch eingestuft. Stattdessen koche ich bevorzugt Pak Choi, der wesentlich weniger Oxalate enthält.

Pak Choi esse ich gerne mit roten Paprikaschoten und Buchweizennudeln. 

Fertiges Essen mit Pak Choi, Paprika und Nudeln. Foto für den Beitrag, Food für schöne Augen

Die meisten Obstsorten enthalten Oxalsäure im niedrigen Bereich. Was sehr gut ist. Darunter fallen z.B. Beeren, Bananen, Äpfel und Zwetschgen. 

Eine Tasse aus Pappe mit Heidelbeeren

Lebensmittel die Kakao enthalten haben einen hohen Gehalt an Oxalaten. Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade ist, um so höher wird er. 
Ich esse allerdings trotzdem gerne Bitterschokolade. Da Kakaobohnen auch sehr viele gute Inhaltsstoffe haben.
Generell achte ich aber darauf Lebensmittel mit viel Oxalsäure nicht abends zu essen. So das mein Körper während des Schlafens nicht in Versuchung kommt Wasser unter meinen Augen zu speichern. 

Eine verpackte Tafel Fair Trade Bitterschokolade von dm bio

Was Oxalat im Körper macht


Oxalat muß über die Nieren ausgeschieden werden, da der Körper es nicht abbauen kann. Ein zu hoher Wert kann zu einigen körperlichen Beschwerden führen, auf die ich hier nicht näher eingehen werde. Bei Interesse sind die Symptome bei einem Überschuss an Oxalsäure leicht zu finden. Der Post heute soll sich nur um das Thema Beauty und schöne Augen drehen und wie man unter Umständen Schwellungen rund ums Auge reduzieren kann. 

Fazit - Bei mir führen speziell Lebensmittel mit hohem Anteil an Oxalsäure zu Schwellungen im Bereich der Augen. Vor allem wenn ich sie abends esse. Mein Körper fängt über Nacht dann an Wasser zu speichern. Was sich bei mir an den Lidern und unter den Augen bemerkbar macht. Daher versuche ich sie, so gut es eben geht, zu reduzieren. 

Wünsche euch eine wunderschöne neue Woche
liebst, LoveT.

55 Kommentare:

  1. Dear Andrea, I can't eat with chopsticks either. Thanks for the eyelid tips.

    AntwortenLöschen
  2. Hello Andrea,
    I know the health problems that can be related to oxalic acid. That's the main reason why I don't eat a lot of walnuts and spinach. A half-cup of cooked spinach contains 755 milligrams of oxalates. Soybeans are also high in oxalates.

    Great post!

    Have a nice new week :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. You're right, the milligrams contained in spinach are enormous.
      Thank you Giorgio :)

      Löschen
  3. Ah, die Oxalsäure könnte daran schuld sein... wie interessant. Pak Choi essen wir gern, sogar roh in den Salat. Ist er gekocht mit weniger Oxalsäure?
    Du bist meine Stäbchen-Schwester! :-)) Ich kann nämlich auch ganz und gar nicht mit Stäbchen essen, obwohl mein Sohn es mir schon öfters gezeigt hat... ich schaff es nicht.
    Es beruhigt mich sehr, dass Du es auch nicht kannst. Man kommt sich ja schon ein bisschen einsam vor mit Messer und Gabel unter all den Stäbchen im entsprechenden Lokal... :-)
    Herzlich,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Toller Tipp Pak Choi auch in Salat zu essen, Danke dafür.
      Muss so lachen, dann sind wir wirklich Stäbchen Schwestern, ich hatte nämlich auch schon etliche Anläufe in denen es mir gelernt werden sollte. Immer mit der Anmerkung "ich zeige es dir, das ist ganz leicht" ... ähm, nein :D
      Liebe Grüße <3

      Löschen
  4. Thank for the post. I have often wondered about buckwheat noodles too. Great to see this veggie post. Such beautiful peppers. Thank so much for the information. Happy Monday!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Buckwheat noodles taste very good.
      Thanks Ellie <3

      Löschen
  5. Great post. So much information about this I didn't know. Thanks so much. The dish looks yummy too!

    AntwortenLöschen
  6. I can't eat with chopsticks either!
    Very interesting info on preventing puffy eyes. I've noticed my eyes are lots better when I'm on holiday, I think it must be that I'm outside in the fresh air a lot more than I am at home. xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. That could be the air and because you can relax so beautifully by the sea and on vacation.
      xxx

      Löschen
  7. Ich kann nur so lala mit Stäbchen. Ist wohl dosiert, die Menge die ich damit essen kann. 😅 In Thailand wird zum Glück hauptsächlich mit dem Löffel gegessen.
    Sehr guter Post, ich habe auch öfter mal Wassereinlagerungen, auch in den Händen etc. am Morgen. Mir fällt auf, dass es vermehrt ist, wenn ich salzig zu Abend esse.
    Deinen Tipp werde ich auch mal beachten.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja bei mir sind es auch Salze. Mein Körper speichert dann über Nacht wo er nur kann. Meist aber im Gesicht. uff :)
      Liebe Grüße zu dir

      Löschen
  8. Hello,
    Thank you so much for this beauty tip, but if I ate that I would get sick, my body doesn't digest vegetables oh!
    Happy week!

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. Yes, healthy food depends on the individual, it is important to know your body so that you can eat well.
      Hugs

      Löschen
  9. I love the little Cat to put the sticks

    AntwortenLöschen
  10. Erstmal vielen Dank für den interessanten Artikel, von Oxalsäure hatte ich noch nie etwas gehört! Ich habe heute noch etwas gelernt! Und was das Essen mit Stäbchen angeht, bist du sicher nicht allein, liebe Andrea. Ich kann und denke nicht einmal daran, es zu lernen, denn das Essen würde bestimmt überall hinfallen! :)))
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kann dich sehr gut verstehen, ich habe es auch schon lange aufgegeben. :)
      Liebe Grüße

      Löschen
  11. I didn't know this about spinach and chard! Thanks for the info:)

    AntwortenLöschen
  12. I can happily use chopsticks :-D Good to know, though I do eat spinach :-D

    AntwortenLöschen
  13. So interesting post! I didnt know all these charateristics of these foods, and, even if I've never had any problem, good to know!
    That cat chopsticks holder is so cute!!!
    XO
    S
    https://s-fashion-avenue.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I immediately fell in love with the cat as a stick holder.
      xoxox

      Löschen
  14. Here's another one who can't eat with chopsticks. It seems I'm in good company :-)
    Thank you for your tips on avoiding puffy eyes. I'm not about to give up on chocolate though :-) xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. You're right, we're in good company.
      I could never do without chocolate either. :)

      Löschen
  15. We always need to exchange tips to maintain our good vanities.
    (ꈍᴗꈍ) Poetic and cinematic greetings.
    💋Kisses💋

    AntwortenLöschen
  16. Interesantísimo, tomo nota de todo esto. BESICOS.

    AntwortenLöschen
  17. Maybe you have dry eyes there are ointments -Christine cmlk79.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  18. Siempre es bueno comer sano. Te mando un beso.

    AntwortenLöschen
  19. I never knew oxalates could cause eye puffiness.
    Pak choi with red peppers and buckwheat noodles sounds delicious! 😋

    AntwortenLöschen
  20. Das wusste ich noch nicht. Geschwollene Augenlider sind natürlich nicht schön und anscheinend nicht gerade gesund.

    Essen mit Stäbchen kann ich auch nicht. Du bist damit nicht allein.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dachte nicht das wir doch so viele sind. :)
      Liebe Grüße

      Löschen
  21. Muy buena informacion, me gusto el post, saludos:D

    AntwortenLöschen
  22. What an interesting post today!!
    I don't know how to eat with chopsticks either...
    I know how to eat with the chopsticks that are attached to the top, but with the ones that are loose... there's no way.

    Good day.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So far we have more people who don't eat with chopsticks than anyone who can.
      Thank you :)

      Löschen
  23. I have never been able to eat with chopsticks either. Tried a few times, and it just didn't come to me. Yes, dark chocolate is better for us than milk chocolate, but there are very few that appeal to me. There is a dark huckleberry chocolate bar that I get now and then that is fantastic! Good tips here for swollen eyes.

    ~Sheri

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. I'm just realizing that I'm not really alone and that I'm in good company with you.
      xoxox

      Löschen
  24. LOL as an Asian person, I think I learned how to use chopsticks before I learned how to use a fork ;p I like to use them to eat snacks now so I don't get my fingers dirty.

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. This is so practical, I would love to be able to do it too.

      Löschen
  25. Well today I learned something new, I didn't know the effects of oxalates and what foods contain them, I can't eat with chopsticks either, I could never figure out the trick.

    AntwortenLöschen
  26. Meine Begabung, mit Stäbchen zu essen, ist im unteren Bereich angesiedelt. Pak Choi liebe ich, allerdings habe ich ihn bisher nur warm gegessen.
    Den Beitrag finde ich sehr interessant, ich habe dabei doch etwas gelernt.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kenne Pak Choi bis jetzt auch nur in einer warmen Variante.
      Danke Nicole, liebe Grüße

      Löschen
  27. Great post. Food has a very big impact on our appearance and well-being:)

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.