Warum habe ich manchmal in der Früh geschwollene Augenlider oder generell eine aufgequollene Augenpartie? - Diese Frage stellte ich mir mit dem Älterwerden morgens immer öfter. Damit bin ich wohl auch nicht alleine. Ich kenne einige Frauen denen es ähnlich geht. Bei mir lief es mit den Jahren so ab, je älter ich wurde, um so öfter wachte ich morgens mit geschwollenen Augen auf. Zu den dicken Lidern kamen bei mir auch immer wieder stark sichtbare Tränensäcke zum Vorschein.
Beauty Tipp 14 - Es geht um Essen für schöne Augen
Die Essstäbchen auf den Fotos heute liegen nur als Dekoration bei meinem Teller, sie passen so gut zu Pak Choi. Aber die bittere Wahrheit ist, ich bin gefühlt der einzige Mensch auf Erden, der nicht mit Stäbchen essen kann. Egal wie lieb und geduldig es mir erklärt und gezeigt wird, ich schaffe es einfach nicht. Meine Finger weigern sich. *lach
Kürzlich hatte ich schon meine Gedanken zu geeigneter Augenpflege für reife Haut gepostet und zudem einige Tipps zur Pflege gegeben.
Nur, manchmal ist es mit einer guten Augenpflege oder einer Massage für einen besseren Lymphfluss nicht getan.
Bei mir kamen mit den Jahren auch noch Lebensmittel hinzu, die regelmäßig dafür sorgten das ich am nächsten Morgen mit einer geschwollenen Augenpartie aufwachte. Leider ist es nicht immer einfach zu eruieren, welche Lebensmittel bei jedem Einzelnen zu Wassereinlagerungen um das Auge herum führen.
Generell "gesund" zu essen ist natürlich erstrebenswert, hatte bei mir allerdings nichts mit dem Effekt des Wasser Einlagerns unter den Augen zu tun. In meinem Fall führen Lebensmittel mit höherem Oxalsäuregehalt zu geschwollenen Augen.
Beauty Tipp Nr.14 - Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt
Was ist Oxalsäure - Oxalsäure, auch Kleesäure genannt, ist eine Dicarbonsäure. Sie zählt du den antinutritiven Substanzen. Das bedeutet das sie die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen reduziert. Magnesium, Calcium, Eisen und dergleichen. Der Antinährstoff Oxalsäure ist in vielen Lebensmitteln enthalten.
Oxalate - Oxalate sind die Salze der Oxalsäure. Und die sind es auch, die mir mit zunehmendem Alter am häufigsten geschwollene Augen bescheren.
Falls ihr selbst nachschauen möchtet wie es bei den Lebensmitteln aussieht, die ihr gene esst, hier einige Zahlen dazu wie viel Milligramm an Oxalsäure in 100 Gramm Lebensmittel als niedrig, mittel oder hoch eingestuft sind.
bis 10 Milligramm pro 100 Gramm - niedrig
10 bis 50 Milligramm pro 100 Gramm - mittel
mehr als 50 Milligramm - hoch
Spinat und Mangold sind mit weit über 400 Milligramm pro 100 Gram zum Beispiel als sehr hoch eingestuft. Stattdessen koche ich bevorzugt Pak Choi, der wesentlich weniger Oxalate enthält.
Pak Choi esse ich gerne mit roten Paprikaschoten und Buchweizennudeln.
Die meisten Obstsorten enthalten Oxalsäure im niedrigen Bereich. Was sehr gut ist. Darunter fallen z.B. Beeren, Bananen, Äpfel und Zwetschgen.
Lebensmittel die Kakao enthalten haben einen hohen Gehalt an Oxalaten. Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade ist, um so höher wird er.
Ich esse allerdings trotzdem gerne Bitterschokolade. Da Kakaobohnen auch sehr viele gute Inhaltsstoffe haben.
Generell achte ich aber darauf Lebensmittel mit viel Oxalsäure nicht abends zu essen. So das mein Körper während des Schlafens nicht in Versuchung kommt Wasser unter meinen Augen zu speichern.
Was Oxalat im Körper macht
Oxalat muß über die Nieren ausgeschieden werden, da der Körper es nicht abbauen kann. Ein zu hoher Wert kann zu einigen körperlichen Beschwerden führen, auf die ich hier nicht näher eingehen werde. Bei Interesse sind die Symptome bei einem Überschuss an Oxalsäure leicht zu finden. Der Post heute soll sich nur um das Thema Beauty und schöne Augen drehen und wie man unter Umständen Schwellungen rund ums Auge reduzieren kann.
Fazit - Bei mir führen speziell Lebensmittel mit hohem Anteil an Oxalsäure zu Schwellungen im Bereich der Augen. Vor allem wenn ich sie abends esse. Mein Körper fängt über Nacht dann an Wasser zu speichern. Was sich bei mir an den Lidern und unter den Augen bemerkbar macht. Daher versuche ich sie, so gut es eben geht, zu reduzieren.
Wünsche euch eine wunderschöne neue Woche
liebst, LoveT.
Dear Andrea, I can't eat with chopsticks either. Thanks for the eyelid tips.
AntwortenLöschenHello Andrea,
AntwortenLöschenI know the health problems that can be related to oxalic acid. That's the main reason why I don't eat a lot of walnuts and spinach. A half-cup of cooked spinach contains 755 milligrams of oxalates. Soybeans are also high in oxalates.
Great post!
Have a nice new week :-)