Der Name des Waldklosters stammt übrigens aus einer Zeit, da das Kloster wirklich in der Natur in einem Wald stand. Das ist schon lange nicht mehr so.
An einer der Mauern ist groß das Wort "Liebe" zu lesen – wie ein letzter Gruß, bevor das Kloster für immer verschwindet.
Die Gegend rund um das Kloster in der Waldgasse mag ich sehr. Hier hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum etwas verändert – und genau das gefällt mir. Eingebettet in einer Allee stehen hier zahlreiche alte Wiener Zinshäuser. Die Geschäfte im Erdgeschoss sind teilweise schon lange weg, andere jedoch sind erhalten geblieben.
In der Nähe ist der KFZ-Betrieb „Leon“ zu finden, ein typisches Beispiel für die lebendigen Werkstätten, die es in dem Viertel auch gibt.
In dem Mietshaus war einst eine Tabaktrafik, deren verblasste Beschriftung noch an der Fassade zu sehen ist, obwohl sie längst in eine Wohnung umgewandelt wurde. Solche Spuren der Vergangenheit machen machen den 10. Bezirk so besonders.
Auf dem Gelände einer alten Fabrik sind neue Wohnhäuser entstanden – und ich gönne mir genau da eine kurze Pause.
An dieser Stelle soll ein neues Pflegeheim gebaut werden (wenigsten das!)
In der Nähe ist der KFZ-Betrieb „Leon“ zu finden, ein typisches Beispiel für die lebendigen Werkstätten, die es in dem Viertel auch gibt.
Nicht weit davon hat eine alte Schlosserei ihren Betrieb noch nicht aufgegeben. Hachz, ist der schmiedeeiserne Schlüssel am Eingang nicht wunderschön?
Der große Schlüssel hängt über dem Eingang als Logo ... für mich ist er ein kleines Kunstwerk.
Mögt ihr alte Stadtviertel, oder habt ihr lieber alles neu oder zumindest schön renoviert?
liebst, LoveT
Wonderful Vienna City. Beautiful photos. Have a happy Thursday! 🤗🍂🍁
AntwortenLöschenThanks for the ride!!
AntwortenLöschenSo sad to see it go. Much of our Old Towne was demolished and it still waits for new buildings. It feels empty. I hope the district you noted gets the love it needs with the new building. Very interesting how there was a forest there. Such lovely colors in the buildings. And I like your outfit too!
AntwortenLöschenI like how you can find art everywhere and appreciate it. Thanks for giving us the rich history of this area. Such a wonderful post.
AntwortenLöschenAlte Stadtviertel sind besonders schön und charmant. Wenn sie behutsam renoviert werden, gefallen sie mir am besten. Das bedeutet für mich, dass es auch einen Respekt vor den Menschen dort gibt und keine Gentrifizierung, sondern die Erhaltung der Bausubstanz für ihre bisherigen BewohnerInnen. Schade um das Waldkloster. Aber wie Du schon schreibst, wenigstens ein sozialer Zweck in Form von Pflegeheim wird dorthin kommen.
AntwortenLöschenDer Schlüssel ist tatsächlich ein Kunstwerk und man kann diesem Schlosser sicher vertrauen, wenn man eine Arbeit für ihn hat.
Die Autowerkstatt ist auch spannend mitten im Wohngebiet...
Ein schöner Spaziergang außerhalb der touristischen Pfade war das heute!
Herzlich,
Sieglinde
É uma linda cidade suas fotos ficaram incríveis, prefiro bairro reformados, Andreia bjs.
AntwortenLöschenSo schade, dass das Waldkloster verschwindet, solche Orte tragen einfach so viel Seele in sich, dass kann kein Neubau ersetzen. Ich liebe ja diese kleinen Details – die verblasste Trafik-Beschriftung, der schmiedeeiserne Schlüssel, genau das macht für mich den Zauber eines Viertels aus. Diese Spuren der Vergangenheit erzählen Geschichten, die man sonst nie erfahren würde. Ich mag alte Stadtviertel ehrlich gesagt am liebsten so, wie sie sind – ein bisschen rau, ein bisschen charmant, mit Ecken und Kanten. Renovieren ja, aber bitte mit Gefühl! Danke für den Spaziergang! <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
I love these interesting corners of your city, the tobcconist's signage and the key sign are beautiful as is the love sign! xxx
AntwortenLöschenNice to see Vienna, and a nice outfit
AntwortenLöschenAlthough I do prefer the older parts of a city, and find it sad when instead of renovating, building are being demolished, I do appreciate a good, well thought out mix of old and new.
AntwortenLöschenThat wrought iron key sign is fabulous, a work of art indeed. Thank you for sharing the tales of your wonderful city! xxx