Ungargasse: Einkaufen, kleinstes Opernhaus und literarische Spuren

 
Eine best ager Frau 50plus in einer beigen Bluse und schwarzer Hose steht lächelnd vor einem Baum in der Ungargasse, Wien.

Wiener Einkaufsstraße & Oktober Herbst-Outfit für warme 22 Grad - Die Ungargasse in Wien liegt mir sehr am Herzen - vor allem, weil sie Hauptschauplatz meines Lieblingsromans "Malina" von Ingeborg Bachmann ist. Doch die Straße hat weit mehr zu bieten als literarische Spuren. Ihre bunte Mischung aus kleinen Geschäften und versteckten Perlen macht diese Wiener Einkaufsstraße so besonders. Der Name "Ungargasse" stammt aus dem 15. Jahrhundert, als ungarische Händler hier Rast machten und ihre Waren feilboten. Heute möchte ich euch gerne auf einen kleinen Rundgang durch "meine" Ungargasse mitnehmen: von einer Galerie über ein italienisches Restaurant bis hin zum kleinsten Opernhaus Europas - und natürlich zu dem Zinshaus, in dem Ingeborg Bachmanns Geschichte ein Zuhause fand. Auf dem Foto oben stehe ich vor einem Baum in der Ungargasse, er gehört zu der Schule, deren bunte Bemalung ich im Juli in diesem Beitrag zeigte. 

Fassade der Blauen Galerie in der Ungargasse, Wien, mit ihrem charakteristischen blauen Schild
Die Blaue Galerie in Vienna’s Ungargasse

Die Blaue Galerie in Vienna’s Ungargasse bringt mit wechselnden Kunstausstellungen Farbe in die Straße – und sie kann sogar für Events angemietet werden.

Ein kleiner weißer Hund schläft gemütlich in der Auslage eines Friseursalons in der Ungargasse, Wien
Ein kleiner Hund träumt friedlich in der Auslage eines Friseursalons

Das historische grüne Gebäude Portois & Fix, entworfen von Max Fabiani, in der Ungargasse, Wien, mit eleganter Architektur
Haus Portois & Fix, Secessions-Werk von Max Fabiani.

Das Haus Portois & Fix, entworfen von Max Fabiani im Stil der Wiener Secession, beeindruckt mit seiner ungewöhnlichen Fassade. Im Erdgeschoss residierte einst ein Möbelgeschäft, während die drei Obergeschosse mit grün gefliesten Pyrogranitfliesen ein subtiles Muster bilden – ein Stück Wiener Moderne. Ich habe mich in das Tor gestellt um zu veranschaulichen wie groß und imposant das Haus ist. 

Schaufenster des Papiergeschäfts Papierflieger in der Ungargasse, Wien, mit farbenfrohen Papeterie-Artikeln.
Papierflieger - Papeterie-Schätze für jeden Anlass

Italienisches Restaurant Radici in der Ungargasse, Wien, mit einladender Atmosphäre
Italienisches Restaurant Radici (besonders toll)

Das Restaurant Radici punktet mit italienischem Flair und feinen Gerichten. Im Alimentari-Bereich findet man köstliche Feinkost zum Mitnehmen – eines meiner Highlights in der Ungargasse.

Hotel Imperial Riding School in der Ungargasse, Wien, mit der Russischen Kirche im Hintergrund an einem klaren Tag
Imperial Riding School & Russischen Kirche

Die Imperial Riding School in der Ungargasse war einst eine Reitschule für die kaiserliche Armee – heute ein stilvolles Hotel mit eleganten Zimmern und Wellnessbereich. Besonders schön: Zimmer mit Blick auf die prächtige Russische Kirche. Auch in diesem Blogbeitrag zu sehen. 

L.E.O. (Letztes Erfreuliches Opernhaus) in der Ungargasse, Wien, ein kulturelles Highlight der Straße.
Das L.E.O., kleinstes Opernhaus Europas, ist ein beliebter Kult-Treffpunkt

Das L.E.O., Europas kleinstes Opernhaus, bringt große Kultur in die Ungargasse. Seine intimen Vorstellungen sind so beliebt, dass sie oft ausverkauft sind.

50Plus Bloggerin Looks of LoveT vor dem Kiosk Salon Wichtig in der Ungargasse in Wien
Outfit of the Day - Oktober 22 Grad

Lamariel Boutique in der Ungargasse, Wien, mit stilvoller Mode im Schaufenster

Legendäres Café Malipop in der Ungargasse in Wien
Café Malipop

Café Malipop: Seit 1979 ein Wiener Klassiker mit Vinyl-Sound und der legendären Margit Wolf hinterm Tresen.

Das Haus in der Ungargasse 6, Wien, bekannt als Schauplatz des Romans ‚Malina‘ von Ingeborg Bachmann

Die Ungargasse 6 ist für mich eine besondere Adresse – spielt hier doch mein Lieblingsroman "Malina" von Ingeborg Bachmann. Ein verstörendes schönes Werk voller Tiefe. Hinter diesen Mauern scheint die Geschichte der namenlosen Ich-Erzählerin und ihrer inneren Zerrissenheit weiterzuleben. 

„Ein Tag wird kommen, an dem die Menschen die Savannen und die Steppen wiederentdecken, hinausströmen werden sie und ihrer Sklaverei ein Ende machen, die Tiere werden unter der hohen Sonne zu den Menschen treten, die frei sind, und sie werden in Eintracht leben, die Riesenschildkröten, die Elefanten, die Wisente, und die Könige des Dschungels und der Wüste werden sich mit den befreiten Menschen vereinbaren, sie werden aus einem Wasser trinken, sie werden die gereinigte Luft atmen, sie werden sich nicht zerfleischen, es wird der Anfang sein, es wird der Anfang sein für das ganze Leben …“
Ingeborg Bachmann aus: "Malina"

"One day will come when people rediscover the savannahs and the steppes, when they stream forth and put an end to their slavery, when the animals approach the free humans under the blazing sun, and live in harmony with them, the giant tortoises, the elephants, the bison, and the kings of the jungle and desert will come to an agreement with the liberated people, they will drink from the same water, they will breathe the purified air, they will not tear each other apart, it will be the beginning, it will be the beginning for all of life …"
Ingeborg Bachmann, Malina 


Ich wünsche euch einen wundervollen 1.November 💕
liebst, LoveT.

12 Kommentare:

  1. Das ist ja mal wieder ein schöner Teil der Stadt. Danke fürs Zeigen!
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  2. Ohh Andrea, was für ein wunderbarer Rundgang durch die Ungargasse – mit so viel Geschichte, Charme und literarischer Tiefe! Ich habe immer das Gefühl, mit dir durch Wien zu spazieren! Und ich freue mich dafür sehr! Vielen Dank! 💕
    Dein Outfit passt perfekt zu diesem besonderen Ort – so schön herbstlich und leicht zugleich!
    Ein ganz bezaubernder Beitrag!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  3. The architecture of the buildings is so interesting. Great photos, how cute is the dog sleeping in the shop window.
    Comfortable and beautiful outfit.
    Have a nice weekend

    AntwortenLöschen
  4. Such a beautiful photo of you! Have a great month of November 🍂

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschön Dein Spaziergang durch die Ungargasse. Wien hat sooo viel zu bieten.☺️ Schön, dass Du uns teilhaben lässt. Dein Outfit bringt Frische mit, ich mag die grünen Töne darin sehr. Steht Dir wunderbar.💕
    Hier ist es heute auch recht mild und ich überlege auf eine Strumpfhose zu verzichten, auch wenn jetzt schon November ist.☺️
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, herzliche Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  6. Hello Andrea, wonderful post!
    I know Ingeborg Bachmann primarily as a poet, intellectual, philosopher, and Max Frisch's partner. I have to find her novel somewhere.
    And Vienna is wonderful, and you are charming, as always.
    Best regards, and have a good Saturday.

    AntwortenLöschen
  7. Hach, wäre es doch wahr, was Ingeborg Bachmann schreibt. Der Text verursacht Gänsehaut...
    umso entzückender die Ungargasse mit dem letzten erfreulichen Opernhaus (hihi) und dieser Wahnsinns-Kirche, da träumt man sich doch gleich nach Russland ohne die unangenehmen Begleiterscheinungen... womit wir wieder bei Malina wären...
    Sehr hübsch finde ich die zartgelbe Jacke an dir! <3
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  8. Man spürt richtig die Geschichte hinter den Gebäuden. LG Romy

    AntwortenLöschen
  9. Hello!
    I really enjoyed learning about the history of this street, you're a great guide to your city! I liked hearing about the literary reference. There will be a day that will be the beginning of a whole new life! I believe that!
    As for your outfit, I liked the pop of colour from your bag, a very comfortable look for walking around the streets of Vienna!
    Have a great weekend!

    AntwortenLöschen
  10. I agree with Marisa that you are a great guide to your city, as your posts are making me consider Vienna for a city trip!
    The Imperial Riding School and the Russian church are absolutely stunning, and I'm loving the sound of Europe's smallest opera house.
    I'll be on the lookout for Malina!
    Hope you had a wonderful 1st of November. xxx

    AntwortenLöschen
  11. Great photos. Love the little dog :-D

    AntwortenLöschen
  12. Gracias por ofrecernos otro maravilloso paseo de tu bonita ciudad. BESICOS.

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.