Der Sünnhof-Eingang in der Ungargasse – dieselbe Kleidung, andere Einkaufsstraße
Am selben Tag, als ich in der Ungargasse war (
hier zu lesen), führte mich mein Weg durch den Sünnhof, eine versteckte Biedermeier-Passage von 1826, die die Ungargasse mit der Landstraßer Hauptstraße verbindet. Im ersten Foto trage ich dieselbe Kleidung, denn ich fotografierte an dem Tag beides, Einkaufsstraße und die Sünnhof-Passage – ein kleiner Beweis, dass ich Wien nach fast 60 Jahren
immer noch gerne zu Fuß erobere. *lach
Mit bunten Schirmen als Dach und kleinen Geschäften wie Koni oder Mariol Mode ist der Sünnhof ein besonderer Ort, den ich euch zeigen möchte.
Sünnhof-Schild: Ein freiwillig eröffneter Durchgang seit 1826
Der Sünnhof, 1826 von Johann Sünn erbaut, ist eine der ältesten Biedermeier-Passagen Wiens. Als freiwillig eröffneter Durchgang verbindet er die Ungargasse mit der Landstraße, die in Wien übrigens keine ruhige Straße am Land ist, sondern eine belebte Einkaufsstraße. Die Passage bietet mit ihren kleinen Läden und dem bunten Schirmdach eine besondere Atmosphäre.
Bunte Schirme über dem Sünnhof: Ein farbenfrohes Dach in Wien!
Koni Design im Sünnhof: Handgemachter Schmuck aus Wien
"Bei Uns" im Sünnhof: liebenswerte Schätze in der Biedermeier-Passage
Weissgerber Stube: Ein Wiener Heuriger im Sünnhof für Wein und Geselligkeit
Heurigenkeller im Sünnhof - Ein Wiener Heuriger ist ein traditioneller Weinausschank, oft mit gutem Essen und gemütlicher Stimmung. Die Weissgerber Stube im Sünnhof lädt mit ihrem rustikalen Flair zu einem Glas Wein und Wiener Spezialitäten ein – ein echtes Stück Wien!
Wunderschön begrünter "Winkel" im Sünnhof
Seconda Secondhand im Sünnhof: Nachhaltige Mode in schönem Ambiente
Im Sünnhof trifft nachhaltige Mode auf Vielfalt: Seconda Secondhand bietet stilvolle Secondhand-Fundstücke für Frauen, während Mariol Mode mit modischer Kleidung ab Größe 42 überzeugt.
Mariol Mode im Sünnhof: Stilvolle Kleidung ab Größe 42
Die Sünnhof-Passage, 17 Meter breit und 170 Meter lang, verbindet die Ungargasse mit der Landstraße in historischem Biedermeier-Glanz. Hier finden sich nicht nur kleine Läden und das Mercure Grand Hotel Biedermeier, sondern auch viel Wiener Gemütlichkeit.
Würde euch der Wiener Sünnhof gefallen, mögt ihr die Bauten aus dem Biedermeier?
liebst, LoveT
um deine Frage gleich zu beantworten - liebe Love T , das gefällt mir sehr und erinnert mich ein winziges bißchen an unser idyllisches Grünberg in Hessen das auch in vielen Straßen so gepflastert ist wie bei euch in vielen Fußgängerzonen, nur könnte ich dort niemals mit Absatzschuhen wie du so - herum laufen, da täten mir schon nach 5 Min. die Füße weh...
AntwortenLöschensehr interessant finde ich bei Euch die vielen kleinen Gässchen und das Obendrüber als Schmuck sieht fast schon nach privat und sehr heimelig gemütlich aus...eine bezaubernde Idee eine Straße so zu gestalten...
die Second Hand Läden dort würden mich auch ..."*sehr reizen und anziehen...da wäre ich sofort zu Gast und Kunde
... sehr schön deine Erzählung heute... herzliche Grüße Angel
What a beautiful place! On your blog you always show us many picturesque places. Have a nice weekend!
AntwortenLöschenKisses
Hello!
AntwortenLöschenThis passage between streets is wonderful, it's so beautiful with such lovely colours that it makes you want to have a glass of wine in that tavern, even though I don't even drink wine! You're a great guide to your city, and as I said before, your outfit is very comfortable for this tour!
Have a great weekend!
I would love to go there. So magical! Thank you so much for the information and it's history. I love your outfit too!
AntwortenLöschenAdoring this post! Thank you so much. Yes, it is on my wishlist to go there. Thank you so much for your content and more! All the best to your November!
AntwortenLöschenSuch lovely corners and streets!
AntwortenLöschenAnd such interesting story behind, I'd love to visit it!
You look stylish and cute as well!
XO
S
https://s-fashion-avenue.blogspot.com
Decorating the streets with umbrellas is becoming a trend!
AntwortenLöschenThey put them up here a few months ago.
The streets (the passageway) you're showing us are beautiful.
I think I would like the Sünnhof in Vienna. It looks so charming. The passage with the colorful umbrellas reminds me of one that I visited in Rhode Island.
AntwortenLöschen