Wiener Zentralfriedhof: Von Falco zu Hedy Lamarr

 
Weg durch den grünen Zentralfriedhof Wien zur Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus

Weitläufige Parklandschaft, Sehenswürdigkeit und lebendes Kulturzentrum – all das ist der Wiener Zentralfriedhof. Besonders Touristen strömen hierher, doch nicht wegen Beethoven oder Brahms. Seit über 27 Jahren ist es vor allem das Grab von Falco, das sie anzieht – ein Besucherstrom, der ungebrochen bleibt.
Auch für uns Einheimische ist der größte Friedhof Österreichs ein beliebter Ort. Wien hat ein besonderes, fast liebevolles Verhältnis zum Tod – er gehört hier zum Leben, insbesondere durch Spaziergänge und Events wie Open-Air-Konzerte auf dem Friedhof. Neben der Ruhe bietet der Friedhof eine schöne Kaffeekonditorei und ein Museum. Es werden Führungen auf dem Friedhof  (auch gruselige Nachtführungen), Workshops wie Yoga und Sensorik im Garten angeboten. Open-Air-Konzerte, ein Halloweenfest und Friedhofssessions sind ebenfalls Teil des kulturellen Lebens.

Ein beeindruckender Gang im Zentralfriedhof Wien, gesäumt von großen, kunstvollen Gräbern, die mit Details und Skulpturen verziert sind

Falco Nachtflug: Das Grab von Falco in Wien 

Falco, mit bürgerlichem Namen Johann "Hans" Hölzel, genießt in Wien einen besonderen Stellenwert, der weit über den Status eines Popstars hinausgeht. Als erster international erfolgreicher deutschsprachiger Rapper mit Hits wie „Der Kommissar“ und „Rock Me Amadeus“ hat er die österreichische Musikszene nachhaltig geprägt. Sein Tod am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik schuf einen Mythos, der seinen Ruhm in Wien und darüber hinaus weiter steigerte. Sein Grab ist zu einem Pilgerort geworden, der jährlich Tausende von Menschen anzieht. 
Er ist Teil der Wiener Identität. Der legendäre Auftritt auf dem Donauinselfest 1993 wird gelegentlich im ORF gesendet und erzielt dabei gute Zuschauerquoten, was seine anhaltende Popularität zeigt.

Das Grab von Falco auf dem Zentralfriedhof - Auf einem 3 Meter hohen Obelisken aus afrikanischem Rotgranit steht in weißen Buchstaben Falco. Auf einer Glasscheibe ist das Albumcover vom legendären Album Nachtflug zu sehen. Nachtflug ist auch mein Lieblingslied von ihm. Für mich ist es der Text, der mir am nächsten an Falco herankommt.

Das Grab von Falco am Zentralfriedhof Wien, geschmückt mit einer eindrucksvollen Grabskulptur, die ihn im Stil seines Albumcovers 'Nachtflug' darstellt, umgeben von Blumen und Erinnerungsstücken seiner Fans.
Das Grab von Falco am Zentralfriedhof Wien, mit einer Glasscheibe im Stil seines Albumcovers Nachtflug


Die Gräber von Brahms, Schubert und Strauss

Auf dem Zentralfriedhof gibt es viele Grabstätten berühmter Persönlichkeiten. Zum Beispiel die Gräber der drei klassischen Komponisten Johannes Brahms, Franz Schubert und Johann Strauss (Sohn). 
Johann Strauss Vater hat ebenfalls sein Grab auf dem Zentralfriedhof sowie der Komponist Ludwig van Beethoven.

Ein beeindruckender Anblick der Gräber mit großen Grabsteinen von Johannes Brahms, Franz Schubert und Johann Strauss am Zentralfriedhof Wien, umgeben von grünem Rasen und historischer Atmosphäre.
Gräber von Brahms, Schubert und Strauss am Wiener Zentralfriedhof

Das Grab von Karl Farkas und seiner Familie am Zentralfriedhof Wien, umgeben von grünem Rasen und Bäumen.
Das Grab von Karl Farkas am Wiener Zentralfriedhof

Ein beeindruckendes Grab am Zentralfriedhof Wien mit einem Grabstein, der wie ein kleiner Tempel gestaltet ist, eine architektonische Besonderheit darstellt.

An dem Tag als ich auf der Simmeringer Hauptstraße war, der Post dazu ist hier auf dem Blog zu sehen, war ich danach noch auf dem Zentralfriedhof. Daher trage ich noch das selbe Outfit mit roter Hose und gemusterter Bluse wie in dem Beitrag vor einigen Tagen. 

Ü50 Bloggerin Looks of LoveT sitzt auf einer Treppenstufe eines Gebäudes am Zentralfriedhof Wien, gekleidet in einer roten Hose und einer blau gemusterten Bluse.

Die Grabstätte von Hedy Lamarr in Wien 


Wenn ich am Zentralfriedhof bin, führt mich der Weg immer auch zu einer anderen Wiener Ikone, Hedy Lamarr, eine Frau, deren Leben Hollywood-Glanz und technische Innovation vereinte. Sie galt als eine der ikonischsten Schauspielerinnen der Welt, doch ihr wahres Genie zeigte sich, als sie mit dem Komponisten George Antheil während des Zweiten Weltkriegs das Frequenzsprungverfahren entwickelte – eine Technologie, die später WLAN und Bluetooth ermöglichte.

Das Grab von Hedy Lamarr am Zentralfriedhof Wien, umgeben von grünem Rasen und einer ruhigen Atmosphäre.
Grab von Hedy Lamarr am Wiener Zentralfriedhof

Ich lese alles Spannende, was über Hedy Lamarr geschrieben wird. Mein neuestes Buch, „Hedy Lamarr Filmgöttin Antifaschistin Erfinderin“ von Michaela Lindinger, habe ich im Wien Museum gekauft und lese es gerade mit Begeisterung.

Die Hedy Lamarr-Biografie von Michaela Lindinger

Ein Zitat von John F. Kennedy zu Hedy Lamarr, das lautet 'Geh unter die Leute. Das ist das Geheimnis des Lebens'.

Ein Tribut - Hedy Lamarr in Serie und Song

Mit meiner Bewunderung für Hedy Lamarr bin ich nicht alleine. Gal Gadot (seit Fast & Furious) eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, produziert aktuell eine Mini-Serie über das Leben von Hedy Lamarr. Während Johnny Depp ihr neben seiner Kunst auch einen Song widmete. Es ist das Lied „This Is a Song for Miss Hedy Lamarr“ von Johnny Depp und Jeff Beck – ein Tribut, der ihre Magie, ihren Geist und ihr Schicksal einfängt.

This is a Song for Miss Hedy Lamarr 


Ich wünsche euch eine wunderschöne neue Woche 
liebst, LoveT

69 Kommentare:

  1. Vienna è una bella città spero di andarci un giorno.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,

    ein sehr eindrucksvoller Beitrag, der zeigt, wie vielfältig der Wiener Zentralfriedhof tatsächlich ist – weit mehr als ein Ort der Trauer. Besonders spannend finde ich die Verbindung von Geschichte, Kultur und Musik, die du mit den Gräbern großer Persönlichkeiten und dem Bezug zu Falco oder Hedy Lamarr hergestellt hast. Dadurch bekommt man einen lebendigen Eindruck, wie stark dieser Ort mit der Wiener Identität verwoben ist.

    Vielen Dank fürs Mitnehmen auf diesen besonderen Spaziergang!
    Liebe Grüße,
    Saskia Katharina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Saskia, das stimmt, der Zentralfriedhof verbindet vieles und daher werden alle Angebote von den Menschen gerne genutzt.
      Liebe Grüße

      Löschen
  3. liebe Love T. eben läuft laut der Sprechgesang von Jonny Deep/Jeff Beck bei mir über den Äther, sehr eindrucksvoll - schön, dass du ihn eingestellt hast. In der Tat schließt dein Gang über den Zentralfriedhof eine sehr große Lücke bei mir.
    Was alles dort stattfindet und den Besuchern nahe bringt wusste ich so noch nicht.
    auch von mir vielen Dank fürs mitnehmen...die Bilder sind phantastisch...
    herzlich Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freue mich sehr darüber das dir das Lied gefällt. :)
      Der Zentralfriedhof hat hier einen großen Stellenwert, daher sind alle Events dort gut besucht.
      Danke Angel, liebe Grüße

      Löschen
  4. Leider war ich ja noch nie auf dem Zentralfriedhof. Dass er ein Ort mit solchem (Kultur-)"Leben" ist, war mir gar nicht bewusst. Das finde ich ganz außergewöhnlich.
    Karl Farkas Lebenslauf habe ich gerade nachgelesen. Das war gar kein lustiges Leben über viele Jahre. Umso großartiger ist seine Lebensleistung und seine positive Energie.
    Hedy Lamarr muss ich noch nachlesen, ihre Erfinderinnen-Seite war mir gar nicht bekannt.
    Falco habe ich irgendwie verpasst, da war in meinem Leben damals zu viel los. Aber ich werde es nachhören...
    Ein wunderbarer Spaziergang über den wahrlich lebendigen Zentralfriedhof ist das heute.
    Ich freu mich, dass ich dabei war...
    Herzlich,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den Zentralfriedhof anzusehen lohnt sich auf jeden Fall. Ich wollte nicht so viele Namen aufzählen, doch sind dort viele Grabstätten berühmter Persönlichkeiten. Die ganze Anlage ist sehenswert. :)
      Hedy Lamarr hatte ein außergewöhnlich spannendes Leben. Karl Farkas auch. An ihm mag ich das er so witzig blieb nach all dem was er erlebte.
      Danke Sieglinde, liebe Grüße

      Löschen
  5. The truth is that it's beautiful... I never imagined that cemeteries could be considered tourism... but they are... Death still makes money.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. That's exactly how it is. They have become tourist hot spots.

      Löschen
  6. Great photos. Falco was massive over here in the 80s. Such a sad end to his life and so young. RIP Jeff Beck. Depp and Beck were interesting. :-D

    AntwortenLöschen
  7. Such a peaceful place. That corner of Vienna is so clean.
    Have a nice week ahead of you 🌻

    AntwortenLöschen
  8. Oh, it does look like an extraordinary place to visit. Thank you for this enlightening post. Such amazing photos. I love your outfit too. Great to know how these artists are honored. Awesome post 💕

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. A post about a cemetery is a bit unusual. I'm glad you liked it. 💕

      Löschen
  9. So lovely to know more about this location from you. Wonderful post. Amazing interiors and photos. I enjoyed the post so much. Love your outfit, too!

    AntwortenLöschen
  10. When I was younger, I wondered why people visit graveyards turistically. These days, I understand it because I do it myself. For example, I like to study inscriptions on headstones, especially historical ones. I find them interesting from a linguistical point of view. For lovers of history, cemeteries can be fascinating places.
    I'm sure that the main cemetery in Vienna is a fascinating place, especially with so many famous people buried there.
    Heidi Lamarr was such a fascinating lady. I always admired her style. She had such a great presence.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I think that every country's cemeteries are designed differently, and what they mean. Here, children are often taken to the cemetery. The many famous names buried here make the cemetery truly interesting. :)

      Löschen
  11. BTW I forgot to write that I like your styling. Beautiful red pants and colourful blouse combo. The red sneakers are very cute.

    AntwortenLöschen
  12. Amazing place!!! Great outfit and great pictures

    AntwortenLöschen
  13. Gorgeous pics! Love the red pants too!

    xo,
    CC

    AntwortenLöschen
  14. Ich bewundere ja immer den leichten Hang der Wiener zum morbiden, wenn ich das sagen darf. Vermutlich liegt es am entspannten Umgang mit dem Tod.
    Falko ist hier in Bayern seit den frühen 80ern eine ernstzunehmende Ausnummer gewesen. Ich habe seinen Tod sehr bedauert.
    Als ich das erste Mal ".... Zentralfriedhof" von Ambros hörte war ich tatsächlich fasziniert von seiner bildhaften, sprachlichen Darstellung.
    Ich kenne das Konzert von Johnny Depp und Jeff Beck, allerdings hatte ich die Nummer nicht auf dem Schirm. Gefällt mir sehr gut. Danke fürs Posten.
    Von der Frau habe ich flüchtig schon einmal gehört, aber ihr Name wäre mir nicht eingefallen.
    Da will ich doch mal "nachlesen" gehen. Dankeschön.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja den Hang haben wir definitiv. Mir gefällt das, weil es dem Tod den Schrecken nimmt.
      Interessant das Falco gerade "Zentralfriedhof" die Türen nach Deutschland geöffnet hat.
      Hedy Lamarr hat eine interessante Lebensgeschichte mit leider tragischem Ende.
      Liebe Grüße

      Löschen
  15. Was für ein schöner Post. Das habe ich mir gewünscht.💕 Toll dass Du es hier teilst.
    Der Zentralfriedhof ist mehr als nur ein Friedhof – er ist Ort der Ruhe, aber auch der Inspiration, denn dort trifft man Geschichte, Architektur, Natur und persönlichere Schicksale zugleich und diese vielen Grabstätten ganz besonderer Menschen.
    Ich finde es toll, dass Die Wiener ihn auch als Veranstaltungsort nutzen. Wie schön ist das bitt schön.?! 😁 Deine Bewunderung für Hedy Lamarr kann ich nachvollziehen. Das Buch klingt sehr interessant.
    Liebe Grüße Tina
    PS Ich liebe das Outfit 💕

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie schön is des bitt schön, das du Wienerisch kommentieren kannst?! :D
      Es passt zu dieser Stadt das der Friedhof so präsent ist und in Leben mit einbezogen wird. Wobei mir noch ganz andere ungewöhnliche Plätze für Events haben. Könnte echt mal einen Post darüber schreiben.
      Danke Tina, liebe Grüße

      Löschen
  16. Este cementerio es interesantísimo. BESICOS.

    AntwortenLöschen
  17. Viena é sempre bela!

    Nova tirinha publicada. 😺

    Abraços 🐾 Garfield Tirinhas Oficial.

    AntwortenLöschen
  18. Es un bello cementerio y Hedy Lamar fue una gran actriz e inventora. Espero que disfrutes su libro. Te mando un beso.

    AntwortenLöschen
  19. How carefully the inhabitants of Vienna preserve the graves of famous people!

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. It is very well maintained and beautiful.
      Thank you Irina

      Löschen
  20. As a young girl, I listened to Falco. I remember the song "Der Kommissar" the most, an incredible rendition... chilling... downright psychedelic. He was an original and recognizable artist. Hedy Lamar was mentioned in Judy Garland's biography; they both worked for MGM. They starred together in the musical Ziegfeld Girl... Thank you for this sentimental journey through these wonderful places of memory. Hugs :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I'm going back to my comment because I mixed up the titles... of course I meant the song "Jeanny" - it's the song that I remember the most.

      Löschen

    2. Ah yes, I was actually surprised that you knew the song "Der Kommissar." :)
      Visiting a cemetery is always a bit sentimental, it brings back memories.
      Hugs <3

      Löschen
  21. Ein Friedhof ist und bleibt eine Ruhestätte, aber die Entwicklung hin, dort auch das Leben miteinzubeziehen, halte ich für richtig. Beides lässt sich durchaus vereinbaren. So passt dein wunderschönes, munteres Outfit auch zum Besuch Friedhofes. Dass Schubert und Brahms dort liegen, wusste ich nicht, für mich wäre das allein schon einen Besuch wert. Wie schön, dass Michaela Lindinger ein Buch über Hedy Lamarr verfasst hat. So trägt sie einen Teil dazu bei, dass sie nicht vergessen wird.
    Liebe Grüße aus dem stürmischen, regnerischen Norden zu Dir nach Wien
    Felicitas

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube das Wetter von euch kam dann zu uns, nun ist es aber weitergezogen. :)
      Wenn du mal in Wien bist ist der Friedhof auf jeden Fall einen Besuch wert, die Gräber der Komponisten haben wunderschön gearbeitete Grabsteine.
      Danke Felicitas, liebe Grüße

      Löschen
  22. Cemeteries can be such fascinating places and I can definitely see how Vienna's Central Cemetery is a living landmark.

    AntwortenLöschen
  23. Hello
    I was surprised by the way you guys in Austria relate to death and cemeteries, it's very different from ours. I enjoyed seeing the graves of these composers, I also know Falco, but only the song ‘Rock me Amadeus’. And thank you for the brief reference to Hedy Lamarr and her story.
    As always, you look fantastic in that outfit!
    Have a great week!

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. I also think it's very unusual how Vienna incorporates the cemetery into its daily life. We're used to it here, because it's always been this way.
      Thanks Marisa, Hugs <3

      Löschen
  24. Liebe Andrea, ein großartiger Beitrag! <3 Du zeigst so eindrucksvoll, wie sehr der Zentralfriedhof in Wien ein Ort voller Kultur, Geschichte und Emotion ist. Besonders was du über Falco und Hedy Lamarr (sie ist für mich eine faszinierende Persönlichkeit, die viel zu wenig gewürdigt wird) geschrieben hast, hat mir sehr gefallen. Habe ich heute viel gelernt! Danke fürs Mitnehmen auf deinen Spaziergang, man bekommt richtig Lust, Wien mal wieder zu besuchen.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimme dir absolut zu, ihre Erfindung und ihr Lebenswerk wurde erst sehr spät gewürdigt und leider auch zu wenig.
      Danke Claudia für deinen Kommentar, liebe Grüße

      Löschen
  25. I love visiting cemeteries, and Vienna's Zentralfriedhof looks well worth a visit. Falco's grave is very impressive! How wonderful that the cemetery is used for workshops, open-air concerts and the like. And I'm loving your red, white and blue outfit! xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Yes, the cemetery also has a cultural significance here. It's a part of city life.
      Thank you very much xxx

      Löschen
  26. Hello Andrea :)
    Wonderful post about this well preserved cemetery and beautiful architectural central building with extensive grounds where many of my idols are interred. I am completely flabbergasted that other events are held here such as open air concerts, and much more. Hedy Lammar was a much admired actress of my father. I didn't know she was Austrian
    or was more than a talented actress, and beautiful woman. It will be interesting to read about her other achievements. You look lovely in your outfit.
    All the best to you
    Sonjia.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I'm very happy to hear that your father liked Hedy Lamarr. She was truly an extraordinary woman.
      Thank you very much Sonjia

      Löschen
  27. Lovely -Christine cmlk79.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  28. Ein eindrucksvoller Friedhof, den ich bisher noch nicht besucht habe. Ich finde ich klasse, dass hier auch Veranstaltungen stattfinden. Falco habe ich immer gern gehört. Ich glaube, die ganze Welt war damals geschockt.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du sagst es, es war wirklich ein Schock. Mich überrascht immer wie bekannt Falco in vielen Ländern war.
      Liebe Grüße

      Löschen
  29. Beautiful photos. Thanks for telling about this place. Wow! Red Converse sneakers. I really like them!!!

    AntwortenLöschen
  30. Danke für die tollen Bilder, solche Orte sind genau nach meinem Geschmack. LG Romy

    AntwortenLöschen
  31. I cimiteri rivelano storie. Conoscevo la vita di Hedy Lamarr, grande donna!

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. Yes, her story is extraordinary. She was a great personality.

      Löschen
  32. Viena tem lugares espetaculares, bonitas as fotos Andreia bjs.

    AntwortenLöschen
  33. A very interesting place, a cemetery with many famous people's graves. Fantastic photos.
    As always, a beautiful outfit.

    AntwortenLöschen
  34. In Süddeutschland haben wir als Jugendliche Ambros' "Es lebe der Zentralfriedhof" . einen Song, den ich bis heute auswendig kann, trotz des Wienerwald-Slangs ;-))) gehört und mich hat es damals schon begeistert, dass auch "außerhalb meiner crazy Familie" diese Morbidität vorhanden ist, deshalb ist Wien so interessant für mich - der Umgang mit dem Tod ist einfach klasse! Und Falco ist auch eingeschlagen wie eine Bombe - den Kommissar haben wir im Klassenzimmer gehört - auf Vinyl, kaum zu glauben! Da hatte einer extra seinen Plattenspieler mitgebracht, um uns den Song vorzustellen. War tatsächlich etwas nie da gewesenes, rappen auf deutsch und dann noch so gekonnt. Bands wie die "Fantastischen Vier" gabs damals noch nicht. Falco war da ein Vorreiter.
    Danke dass du uns das Grab von Falco gezeigt hast - und danke auch für die anderen Berichte, z.B. über Hedy Lamarr - mir war nicht bekannt, dass sie eine Erfinderin war, noch dazu so eine großartige.
    Dein Outfit passt wie Faust aufs Auge, da die Farben Tote erwecken, hihi!
    Liebe Grüße! Danke! <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerade der Umgang mit dem Tod ist es, was ich an Wien auch so sehr mag.

      Wolfgang Ambros Lied "Heit drah i mi ham"
      I versperr die Tür und leg die Kett’n vur,
      Häng mei Gwand sche auf so wie i’s immer tua,
      Loss a woames Wossa in die Bodwaun ei,
      und zum ersten moi im Leb’n fühl i mi frei.
      I schreib an meine Freind an allerletzt’n Gruaß,
      weil heit is a Tog, den wos ma feiern muaß.

      Heite drah i mi ham,
      schneid ma d‘ Pulsadern auf.
      Lieg im warmen Wasser drin,
      und lass mein armen Bluat sein lauf.
      Das war die Hymne fast aller Teenager in Wien als ich auch einer war. So ist das halt hier. :D

      Die Geschichte mit dem Plattenspieler ist klasse, hab es vor mir wie ihr damals die Platte angehört habt. <3
      Danke Maren, liebe Grüße

      Löschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.