Frühling am blauen Teich - Wiens verstecktes Juwel im Grünen

 
Maramureser-Tor in Wien - Laaer Wald

Lifestyle in Wien - Als ich im Frühling den Blauen Teich im Wiener Laaer Wald besuchte, erstrahlte die Natur in frischem Grün und hübsche Gänseblümchen schmückten die Wiesen. Nun, da der Herbst mit seinen goldenen Farben vor der Tür steht, möchte ich euch gerne Fotos von diesem versteckten Juwel im 10. Bezirk zeigen. Ein Ort, an dem jeder Spaziergang zur puren Entspannung wird. Meine Fotos fangen vergangene Frühlingsmomente ein. (ich hatte vergessen das ich die Bilder habe *lach) 
Das Foto oben zeigt das Maramures-Tor im Laaer Wald, ein kunstvoll geschnitztes Holztor aus Rumänien. In der Region Maramures symbolisieren diese Tore die Verbindung zwischen Himmel und Erde und schützen traditionell Bauernhöfe. Österreich erhielt dieses Tor 2006 als Geschenk von Rumänien, ein kleines Stück Kulturgeschichte mitten im Wiener Grün.

In diesem Beitrag hatte ich den blauen Teich früher schon einmal gezeigt. 

Lifestyle in Wien - Erholungsgebiet Laaer Wald

Die Treppe hinunter (oder hinauf) zum blauen Teich 

Steile Treppe hinunter zum blauen Teich im Laaer Wald in Wien

Der blaue Teich war einst eine Lehmgrube. Heute ist der Teich ein Vogelschutzgebiet, in dem über 50 Vogelarten ihr Zuhause finden. 

Der blaue Teich - Wiens verstecktes Juwel im Laaer Wald

Lifestyle Blog Looks of LoveT. - Teiche in der Stadt - der blaue Teich in Wien

Ein Video habe ich auch gemacht, falls ihr den Blauen Teich in Bewegung erleben möchtet. Das kurze Video führt vom hübschen Maramures-Tor zum Blauen Teich und über eine Treppe wieder zurück.


Liebst, LoveT

9 Kommentare:

  1. Das ist wirklich wunderschön dort, so frisch grün erwacht. Schön auch das Tor als Geschenk. Ich mag solche kulturellen Verbindungen so gerne.💕 Gut dass Du die Fotos wieder entdeckt hast.😁
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  2. In unserem Bekanntenkreis gibt es immer mal wieder die Diskussion, ob ein Leben auf dem Land oder in der Stadt besser sei. Eine klare Antwort darauf haben wir nie. Bei deinen Bilder aber möchte ich behaupten: In Wien kann man Stadt- und Landkind zugleich sein. Wie schön die Fotos sind, und wie liebenswert das Foto mit Dir, liebe Andrea! Du bist bezaubernd!
    Einen angenehmen Sonntag wünscht Dir Felicitas
    PS: Ich mag solche Treppen, die scheinbar ins Nichts führen, aber über die man dann doch irgendwo ankommt....

    AntwortenLöschen
  3. Ja die Aktion is schon wirklich cool, finde es auch mega dass sie die zum 3. Jahr in Folge machen. Aber auch ohne Aktionen gehe ich gerne zu dm =)
    Ohja der Mango Lassi is super lecker.

    Ein schöner Post =) Das sieht wirklich richtig toll aus. Es is immer schön wenn man zwischen dem ganzen Städtischen auch noch viel Natur findet, da kann man einfach schön entspannen.
    Danke dir noch einen schönen Sonntag

    AntwortenLöschen
  4. Wie schön, dass Dein Fotoschatz uns nochmals den Frühling beschert. Am Blauen Teich schaut es wirklich wunderschön aus und die Treppe ist ja auch eine Verbindung zum Himmel, so wie das tradtionsreiche Tor.
    Du selbst wirkst auf dem Foto auch ganz wie einTeil der besonderen Stimmung dort.
    Der Blaue Teich verzaubert...
    Herzliche Sonntagsgrüße!
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
  5. Hey, oh wie wunderschön diese Gegend ist, das gibt noch das richtige Sommerfeeling!
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  6. Such a beautiful Sunday post. Awesome photos. Thanks so much.

    AntwortenLöschen
  7. Oh, truly a hidden gem! Love the photos. So wonderful!

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.