Ein Blick auf die Wollzeile: Wiens charmante Einkaufsstraße

 
Eine Bloggerin steht vor einem charmanten Hauseingang in der Wollzeile, einer historischen Einkaufsstraße in Wien.

Die Wollzeile im 1. Bezirk - meine liebste Einkaufsstraße in Wien - Von der "besten" Einkaufsstraße der Stadt zu sprechen, mag vielleicht etwas hochgegriffen sein .. doch auf meinem Blog darf ich als Bloggerin ja ein wenig Königin spielen und die Wollzeile zur Schönsten krönen.*lach 

Seit jeher liebe ich es, hier entlang zu gehen - mal auf der linken, mal auf der rechten Straßenseite, damit keine Häuserzeile zu kurz kommt. Ihr kennt das?! (So gieße ich übrigens auch meine Blumentöpfe, jede Pflanze kommt mal als Erste dran.) Die Wollzeile, benannt nach den einst hier ansässigen Wollwebern und Wollhändlern, wird schon seit 1158 als "Wollstrazze" erwähnt. In meiner Blogreihe "Wiener Einkaufsstraßen" möchte ich euch diese besondere Straße heute gerne vorstellen. Anfang Oktober habe ich ein paar Fotos von meinen liebsten Geschäften gemacht. Auf dem Outfit-Foto sind Sandalen zu sehen - Wien schenkt uns im Herbst oft ein mildes Klima. Es war allerdings das letzte Mal in diesem Jahr, dass ich offene Schuhe getragen habe. 

Schaufenster des traditionellen Papiergeschäfts Katzer in der Wollzeile in Wien, gefüllt mit Schreibwaren und Papeterie.

Das Papierhaus A. Katzer in der Wollzeile gibt es seit 180 Jahren. In diesem traditionsreichen Geschäft entdeckt man unglaublich hübsche Schätze an Schreibwaren und Papeterie.

Naturparfumerie Staudigl in der Wollzeile, Wien, mit einer einladenden Auslage von Düften.

Das Schaufenster der Naturparfümerie Staudigl in der Wollzeile, einer der bekanntesten Adressen für Naturkosmetik in Wien. Hier findet man die besten Naturkosmetikmarken, die gerade im Trend liegen – immer topaktuell, wie ich aus langjähriger Erfahrung sagen kann.

Die Teehandlung Schönbichler in der Wollzeile, Wien, zeigt eine Auswahl an Teesorten.

Das traditionsreiche Teehaus Schönbichler in der Wollzeile gibt es seit 1870 und ist ein echter Schatz für Teeliebhaber*innen. Auf dem Schild steht "Theehandlung" – so schrieb man Tee früher, als das Geschäft gegründet wurde. Hier duften feinste Sorten aus aller Welt, ergänzt um eine Auswahl an Spirituosen – perfekt für einen gemütlichen Einkaufsstopp. 

Schaufenster des Hofzuckerbäckers Heiner in der Wollzeile, Wien, mit köstlichen Torten und Gebäck.

Der traditionelle K.u.K. Hofzuckerbäcker Heiner in der Wollzeile ist für mich immer einen Besuch wert. Selbst wenn ich wenig Zeit habe, ein kleiner Brauner und ein Petit Four gehen sich aus. Seit 1840, als Andreas Rabl das Geschäft gründete, verwöhnt die älteste Hofzuckerbäckerei Wiens in sechster Generation ihre Gäste. K.u.K. steht für "kaiserlich und königlich" – eine Auszeichnung aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, als Heiner Lieferant des kaiserlichen Hofs war.

Fassade des Geschäfts Kindermoden Herzilein in der Wollzeile, Wien, mit liebevoll gestalteter Kinderbekleidung im Schaufenster.

Das Kindermodengeschäft Herzilein in der Wollzeile ist in Wien sehr beliebt. Gegründet 2005 von Sonja Völker, die als ehemalige Volksschullehrerin ihre Leidenschaft für handgenähte Kindermode entdeckt hat, hat sich Herzilein von einem kleinen Shop zu einer international beliebten Marke entwickelt, mit Kollektionen für Babys und Kinder bis zehn Jahren. Die nachhaltig in Österreich gefertigten Stücke gibt es in zwei Editionen pro Jahr.

Eingang der Papierhandlung König und Ebhardt in der Wollzeile, Wien, mit einer Auswahl an schönen Schreibutensilien.

Die Papierhandlung König & Ebhardt in der Wollzeile, seit den 1920er Jahren ein fester Bestandteil der Wiener Schreibwarenwelt, wurde von der traditionsreichen Druckerei J. C. König & Ebhardt gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg hier neu eröffnet. Hier finde ich immer wieder kleine Schätze wie feines Papier, elegante Stifte und alles, was das Herz eines Papierliebhabers höher schlagen lässt – mein ruhiger Hafen inmitten der Stadt. Ich hege eine nostalgische Bindung zu diesem Geschäft. 

Schaufenster des Schmuckgeschäfts Art Deco Art Nouveau in der Wollzeile, Wien, mit elegantem Schmuck im historischen Stil.

Das Schmuckgeschäft Art Nouveau Art Deco in der Wollzeile ist seit 2022 Teil des Hauses Otto Feiler – ein kleiner Schatz für Vintage-Fans. Viele Jahre lang wurde es von Renate Doringer-Millich geführt, die dem Laden seinen einzigartigen Charme verlieh. Hier findet man wunderschönen Modeschmuck im Jugendstil und Art Deco, von eleganten Broschen bis zu Strass-Stücken aus aller Welt. Ich verliere immer die Zeit aus den Augen, so faszinierend sind die Details. Meine Modeschmuckstücke von Lea Stein habe ich hier ausgewählt und gekauft. 

Eine Bloggerin posiert vor einem alten Hauseingang mit brauner Tür in der Wollzeile, einer malerischen Straße in Wien.

Outfit of the Day mit meinem neuen Täschchen in der Farbe Jade

Weiße Bluse / Ultra Pink NYC
Top / Only
Grüne Hose / H&M
Täschchen / da.sempre
Modeschmuck Creolen / New One by Schullin Wien 
Sandalen / Deichmann 

Eingang eines Tortengeschäfts in der Wollzeile, Wien, mit verführerischen Kuchen und Torten im Schaufenster.

Das Bonbon- und Tortengeschäft Reimer in der Wollzeile ist fast schon ein Muss für alle, die Süßes lieben – von handgefertigtem Tortendekor bis zu Trüffeln aus aller Welt. Seit über 70 Jahren ein Familienbetrieb in dritter Generation, hier gibt’s Wiener Originale wie Nougatwürfel und die legendäre Lebensbaumtorte. Besonders mag ich die kandierten Veilchen - zart und blütenfrisch. 

Fassade mit roter Bulldogge des traditionsreichen Kabarett Simpl in der Wollzeile, Wien, mit einem einladenden Schild.

Das Kabarett Simpl in der Wollzeile ist ein Stück Wiener Seele – seit 1911 begeistert es mit bissigem Humor und herzlicher Kabarettkunst. Über dem Eingang prangt die rote Bulldogge, inspiriert von der Münchner Satirezeitschrift ‚Simplicissimus‘, deren bissige Satire die Bulldogge ‚Bulli‘ symbolisiert, ein treuer Begleiter des Simpl seit über 110 Jahren. Auf dem Foto sieht man, wie die Wollzeile am Stubenring endet, da wo der 1. Bezirk in den 3. Bezirk übergeht.

Falls ihr mich sucht, findet ihr mich in der Wollzeile!

liebst, LoveT

10 Kommentare:

  1. Ohja ich mag die Hose auch sehr gerne =) Hab wie gesagt auch schon zwei ähnliche und liebe die, aber dachte mir ich hol mir mal wieder eine Neue :D
    Danke das is lieb von dir <3

    Ein sehr schöner Bericht, da bekommt man direkt Lust in Wien shoppen zu gehen =)
    Nächsten Monat bin ich ja für ein paar Stunden in Wien, mal sehen was wir da alles so machen werden und in welchen Straßen wir landen :D
    Dein Outfit gefällt mir wieder mal sehr gut, vor allem die Hose mag ich von der Farbe und vom Schnitt total gerne. Steht dir sehr gut.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  2. What lovely shop windows! I haven’t seen this kind of shops around here. Thanks for sharing.

    Kisses

    AntwortenLöschen
  3. The stores are gorgeous.

    I like the pants you're wearing; they convey comfort.

    AntwortenLöschen
  4. It looks like such a charming street with so many unique shops to visit. Wow, that one shop has been around for 180 years! I would love to go inside the tea and chocolate shop. And that cake shop! I can see why it's your favorite street of all. I wish I could visit Vienna, and we could browse these shops throughout the day! ; )

    ~Sheri

    AntwortenLöschen
  5. What an elegant and fascinating district and so old, too! I love the brown and gold shop signs and would love to visit the stationery shop and the jewellery shop (no surprise there!)
    I love the scalloped hem on your lace blouse. Like you, I want to wear my sandals for as long as possible! xxx

    AntwortenLöschen
  6. Such lovely street and shops, especially the coffee shop !
    You look so nice, love your shirt!
    XO
    S
    https://s-fashion-avenue.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  7. These shops look great and lovely outfit :-D

    AntwortenLöschen
  8. Ah, die Wollzeile, ich liebe sie auch.... in den Papierhandlungen wirst Du mich auf jeden Fall antreffen. Beide sind großartig! Ich liebe ja Papeterien...
    Auch die Art Deco Schmucksachen sind einfach etwas Besonderes.
    Solch liebevoll geführte Läden sind das hier in der Wollzeile!
    Zum Ausruhen geh ich dann gern ins Café Diglas. Immer wieder schön.
    Jedenfalls als ich vor Jahren das letzte Mal dort war! :-)
    Dein romantisch-verspielter Look passt wunderbar zu den nostalgischen Läden und für die Taschenverlinkung danke ich sehr!
    Ich beneide Dich ein bisschen darum, dass Du einfach so in der Wollzeile flanieren kannst...
    So schön! Natürlich gönn ich Dir das dennoch von Herzen. <3
    Liebe Grüße von
    Sieglinde

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.