An diesem wunderschönen Septembertag hatte ich Lust einmal die Otto Wagner Pavillons am Karlsplatz zu fotografieren. Denn die gehören zu den Jugendstil -Schmuckstücken in der Stadt.
Ein Grund, der den Alltag in Wien zur kleinen Liebesgeschichte macht: Am Karlsplatz kann man durch einen der schönen Otto-Wagner-Pavillons zur U-Bahn gelangen – ein Weg, den täglich Tausende von Fahrgästen nehmen.
Ein Grund, der der Liebe zur Kunst zuzuschreiben ist: Am Karlsplatz 5 kann man in der Albertina Modern interessante Ausstellungen besuchen.
Grund 5: Der beliebte Platz mit dem Teich
Es gibt zwei der Otto Wagner Pavillons am Karlsplatz. Im einem Pavillon ist ein hübsches Café untergebracht, der zweite dient als Eingang und Ausgang zur U-Bahn-Station am Karlsplatz. Heute möchte ich einige der Gründe zeigen warum der Platz so beliebt ist.
6 gute Gründe den Karlsplatz zu lieben
Ähnlich wie beim MuseumsQuartier, hege ich mit dem Karlsplatz eine echte Wiener Love Affair. Diese Liebesgeschichte wurde am 6. Dezember 2023 nochmal ordentlich befeuert, als das neue Wien Museum am Karlsplatz Nr. 8 wiedereröffnet wurde. Hier und hier hab ich schon ein bisschen darüber erzählt. Daher nenne ich nun 6 weitere Gründe, warum der Karlsplatz zu Wiens absoluten Lieblingsplätzen zählt.
Grund 1: Die grüne Oase der Stadt
"Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts." Der Karlsplatz zählt zu den grünen Oasen mitten in Wiens Innenstadt. Das ist größtenteils dem großen Park vor der Karlskirche zuzuschreiben. Die Grünflächen im Resselpark umfassen stattliche 41.500 Quadratmeter. Hohe Bäume, Wiesen und der Blick auf die Kuppel der Karlskirche machen es leicht hier zu entspannen und für einige Zeit abzuschalten. Ein wahrlich wunderschöner Grund, den Karlsplatz zu lieben.
Grund 2: U-Bahn Station Karlsplatz
Der Pavillon ist ein wunderbares Beispiel des Wiener Jugendstils, erbaut 1898 als Teil der Wiener Stadtbahn.
Grund 3: Das Karl & Otto. Café
Das frühere Karlsplatz Café, nun das Karl & Otto. Café im zweiten Otto-Wagner-Pavillon, ist eine großartige Location für ein köstliches Frühstück. Ich empfehle den Gastgarten wegen des schönen Rundumblicks.
Grund 4: Die Albertina Modern
Der Blick vom Otto-Wagner-Pavillon hinüber zur Albertina Modern
Der ovale Teich vor der Karlskirche wurde vom schwedischen Gartenarchitekten Sven Ingvar Anderson angelegt und ist ein beliebter Treffpunkt für die unterschiedlichsten Events.
In diesem Sommer und Herbst wurde er zur Bühne mit großer Oktupus-Skulptur für das Strauss-Jahr 2025.liebst, LoveT
Karlskirche is wonderful. Thanks for sharing photo of Vienna's street view
AntwortenLöschenThank you Giorgio
LöschenDas sieht alles so toll aus. Ich möchte unbedingt mal wieder nach Wien. 💕 Du hast da schon ein wenig Mitschuld.😂 Treffen wir uns dann zum Frühstück in einem schönen Café?
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Sonntag, ganz liebe Grüße Tina
Bravo, hab ich gut gemacht. 😁 Frühstück mit Kaffee immer!
LöschenDanke Tina, liebe Grüße
Das sind wunderschöne Fotos. Ich kann es mir gut vorstellen, dass der Karlsplatz zu den grünen Oasen mitten in Wiens Innenstad zählt. Deine Fotos von Wien begeistern mich jedes Mal. Diese schöne Stadt hat so viele Facetten. Dein sommerlicher Look gefällt mir auch wieder sehr. Die Tasche als Farbtupfer finde ich klasse. Liebe Andrea, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag ♥.
AntwortenLöschenLG
Ari
Die Farbtupfer machen gute Laune finde ich.
LöschenDanke Ari, liebe Grüße
ich danke dir sehr für diese wunderschönen Rundum-Fotos mit den Informationen dazu warum du und die Wienerinnen diese Stadt so lieben. Grün grün am grünsten erscheint diese Stadt damit vor meinen Augen, es belebt diese Stadt sehr, macht sie richtig bunt, freundlich, läd den Besucher ein, sie zu besuchen. Du erzählst dies so schön...dafür danke ich dir...
AntwortenLöschenmit einem Gruß in den Sonntag hab einen schönen Tag... herzlich Angel
Das Grün ist so wichtig für eine große Stadt, da gibt es ein bisschen Ruhe vom Trubel und den vielen Autos. Ich schätze das sehr.
LöschenVielen Dank Angel, liebe Grüße
Ich glaube ich muss doch mal nach Wien reisen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Unbedingt. :)
LöschenLiebe Grüße
Hello, Andrea! You speak so lovingly about Vienna. It makes me want to visit this beautiful city too.
AntwortenLöschen
LöschenIt would be very nice if you would come to Vienna sometime, Irina
Wirklich ein wunderschönes Ensemble der Karlsplatz. Dass man einen Funktionsbau wie einen U-Bahn-Zugang so edel machen kann, ist schon großartig. Wenn man die heutigen sieht, zumindest bei uns... so schade.
AntwortenLöschenUnd in dem Café zu sitzen auf der Terrasse, ist bestimmt ganz wundervoll. Tina will ja mit Dir frühstücken, ich schließe mich an, - vielleicht dort? Wär sehr fein! <3
Vom Gwand her, wärst Du perfekt dafür angezogen.
Herzlich,
Sieglinde
Es wäre schön wenn wir wieder dorthin kommen würden das auch Architektur wieder schöner wird. Denke mir manchmal, hätten die das schön gemacht, wäre es auch nicht teurer gewesen. Wenn alles nur dem Zweck dient und nicht dem Auge, ist das zu wenig. :)
LöschenDer Karlsplatz ist da wirklich ein Highlight.
Danke Sieglinde, liebe Grüße
Bellissima città,buona serata.
AntwortenLöschenGrazie Olga
LöschenOh, so beautifully how you ended this one. Yes, I'm afraid I have a love affair with ice cream too. Such lovely photos and a beautiful September day. Adoring the outfit, too!
AntwortenLöschenIce cream is always possible. :D
LöschenThank you Ellie <3
Very nice route. Nice day
AntwortenLöschenThanks!
LöschenAwesome post! I love the six reasons. Such a lovely September! Awesome cafe & pond. Such a lovely outfit too!
AntwortenLöschenThank you very much Caitlin <3
LöschenDeine Gründe, den Karlsplatz zu besuchen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Es wirkt alles sehr schön und heimelig dort. Dein sommerlicher Look gefällt mir sehr gut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Danke Sabine, liebe Grüße
LöschenQué bonito paseo has hecho hoy💚💚💚BESICOS.
AntwortenLöschenThanks Pili
LöschenBesicos
Das sieht wirklich toll aus. Also der Karlsplatz. Und Dein Look.
AntwortenLöschenWir haben hier auch einen Karlsplatz. Der wird aber seit Unzeiten Stachus genannt. Und dieser wiederum gilt als verkehrsreichster Platz in der Stadt. Wenn jemand sagt "da gehts zu, wia am Stachus", dann weißt Du, dass es an diesem Ort völlig überfüllt, laut und hektisch ist. Oben ist er ganz hübsch <a href="https://www.sunnys-side-of-life.de/2017/05/fluch-der-karibik-5.html>der Stachus. Hat auch einen Brunnen</a>. Aber die S-/U-Bahnstation ist eher funktional, als schön.
BG und einen guten Start in die Woche
Sunny
Ja ich war da schon mal als ich in München war. Ist wirklich laut und wenig entspannend. Mir gefällt es gut wenn wo wenige oder gar keine Autos fahren. :)
LöschenLiebe Grüße zu dir
Es un lindo lugar. Te mando un beso.
AntwortenLöschenThanks
LöschenUn beso <3
Nice place!! Have a good day
AntwortenLöschenThank you xoxox
LöschenWonderful photos :-D
AntwortenLöschen<3
LöschenThis looks like a charming place to visit. The ice cream truck is delightful, and I would love to spend some time at that coffee shop. Your outfit is cute, and I like that yellow purse! You have so many wonderful sights in Vienna.
AntwortenLöschenHappy first day of Autumn!
~Sheri
LöschenThanks Sheri
xoxox
Liebe Andrea, so schön geschrieben! <3 Man merkt richtig, wie sehr du den Karlsplatz magst – und deine Begeisterung steckt an.
AntwortenLöschenDer Karlsplatz scheint ja wirklich alles zu haben: Kunst, Geschichte, Grünflächen – und obendrein auch noch Eis! Ein Platz, der Geschichte atmet und gleichzeitig voller Gegenwart steckt! Dein Artikel ist wie eine kleine Liebeserklärung an die Stadt, vielen Dank!
Liebe Grüße,
Claudia
Vielen Dank Claudia für deinen lieben Kommentar, freue mich sehr darüber.
LöschenHerzlichen Gruß zu dir
What a beautiful place! It looks like there is a lot to see and enjoy...especially the ice cream! Your pictures are so lovely.
AntwortenLöschenthe creation of beauty is art.
Thank you very much <3
LöschenUm magnífico ponto turístico, um lugar encantador, cheio de charme, Andreia bjs.
AntwortenLöschenThanks Lucimar
LöschenKisses
I'm not surprised that Karlplatz is so popular, and that you're having a love affair with the place. Just wow! The Otto Wagner Pavillons are stunning! I particularly love the one which gives access to the U-Bahn-Station. It would definitely make my day if I could walk through it on my commute! xxx
AntwortenLöschenI see it the same way. It improves the quality of life when everyday things are beautiful.
Löschenxxx
Tiene muchos lugares interesantes por lo que leo, por cierto me gusto tu outfit, saludos:D
AntwortenLöschenThanks
LöschenSaludos :)
Der Platz bietet wirklich unwahrscheinlich viel. Ich kann mir vorstellen, dass man dort lange verweilen kann. Der Park ist ja riesig und schon mehr als nur eine grüne Oase. Der Eiswagen ist süß, steht er da immer oder findet man ihn auch woanders? Dass Du den Platz liebst, kann ich gut verstehen. Dein Sommerlook ist schön, die Tasche, wie Ari sagt, ein klasse Farbtupfer.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu Dir
Felicitas
Es gibt noch eine Gelateria im 4.Bezirk und den schönen Eiswagen. :)
LöschenStimmt, es gibt auf dem Karlsplatz so viel zu sehen. Im Park selbst ist dann noch mal ein Restaurant, das hatte ich nicht fotografiert.
Liebe Grüße zu dir
So lange die Temperaturen noch angenehm sind, sage ich nicht nein zu einem Eis. Bei uns auf dem Dorf kommt auch immer der Eiswagen, ist schon ewig Tradition. LG Romy
AntwortenLöschenDas ist wirklich eine schöne Tradition. So ein Eiswagen macht einfach Spaß.
LöschenLG
So nice photos. Yellow bag 🔥
AntwortenLöschenThanks Anna
LöschenVery beautiful place. And the outfit looks comfortable.
AntwortenLöschenKisses
Thank you Joanna
LöschenKisses
Auch in München und Heidelberg gibt es einen Karlsplatz - sicher noch in ganz vielen anderen Städten - aber der in Wien toppt sie alle! Wunderschön, sehr grün, sogar mit Wasser und Palme, mit Gelato und so "jugendstilich" - da passt du mit deinem hübschen Outfit wunderbar ins Bild! <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Das jugendstiliche macht wirklich etwas aus, das Grün natürlich auch. Der Platz mit dem Teich ist ansonsten recht einfach. Die Kulisse rundherum ist es.
LöschenDanke Maren, liebe Grüße