Wien über dem Donaukanal - Die Leopoldstadt

 
Brücke über den Donaukanal in die Leopoldstadt in Wien

Die Taborstraße in Wien. Diese Straße ist Kunst - Vor einigen Wochen habe ich meine Blogreihe "Einkaufsstraßen in Wien" gestartet. Heute möchte ich gerne die Taborstraße vorstellen, eine der charakterstärksten Straßen in Wien. Jenseits des Donaukanals, der das touristische Zentrum mit Stephansdom, Hofburg und Staatsoper vom Rest der Stadt trennt, zeigt Wien sein authentisches Gesicht. Wien ist eine alte Stadt mit Ecken und Kanten. Wer den Donaukanal überquert, landet in der Leopoldstadt. Vielleicht kennt ihr die Leopoldstadt im 2.Bezirk?! Wenn ihr z.B. den Wiener Prater besucht habt, der liegt in der Leopoldstadt.   

Die Taborstraße ist eine typisch innerstädtische Einkaufsstrasse. Geprägt von kleinen Familienbetrieben, Spezialgeschäften und internationalen Läden. All das erinnert mich an frühere Zeiten, auch wenn sich manches verändert hat. Ich kenne die Taborstraße wie meine Westentasche, denn als Teenager habe ich hier viel Zeit verbracht. 

Auf der Taborstraße befindet sich das Hotel Stefanie, ein Vier-Sterne-Hotel. Es ist das älteste noch bestehende Hotel Wiens. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1600 zurück, als das Gebäude erstmals als Gasthaus genutzt wurde.

Hotel Stefanie ist das älteste Hotel in Wien

Eine der vielen Tabaktrafiken in Wien. Das leuchtend gelbe Schild passte gut zu meinem Outfit mit der gelben Handtasche. 

Tabak Trafik auf der Taborstrasse in Wien

Modeblog für Frauen ab 50, Outfit mit Jeansrock und kurzer Jacke

Rund um den Karmeliterplatz erstreckt sich das jüdische Viertel voller kultureller Vielfalt. 
Das Viertel ist seit dem 13. Jahrhundert von jüdischem Leben geprägt. Es gibt hier unter anderem koschere Restaurants, Cafés und Bistros. 

Einige Impressionen aus  dem Viertel

Karmeliterplatz in Wien, Jüdisches Viertel

Jüdisches Viertel am Karmeliterplatz in Wien

Restaurant Tachles am Karmeliterplatz 1 in Wien

Speisekarte eines Restaurants in Hebräisch

Kosher Bistro auf der Taborstrasse in Wien

Das Odeon Serapions Theater 

Taborstraße Nr.10 ist die Adresse des Odeon, einem historischen Veranstaltungsort und Heimat des Serapions Theater. Das Ensemble, 1973 gegründet, steht für freie, kreative Kunst und vereint Künstler*innen aus aller Welt, darunter aus Georgien, Kuba, Kosovo, Österreich, Portugal und Rumänien. 

Das Haus wurde 1845 erbaut und war damals für seinen riesigen Tanzsaal bekannt. Er war mit 4.641 m² und einer Deckenhöhe von 15 Metern der größte Saal in Wien. 

Eingang ins Odeon Theater auf der Taborstrasse in Wien

Ein Second Hand Geschäft mit einer liebevoll dekorierten Auslage. 

Schönes Vintage Mode Geschäft in Wien in der Taborstrasse

Die Taborstraße besticht mit ihrem rauen Charme, ungeschönt und nicht poliert. Sie ist eine der teuren und begehrten Wohnadressen Wiens.

Lifestyle in Wien, Taborstrasse in der Leopoldstadt

Lifestyleblog aus Wien, Karmeliterplatz in der Leopoldstadt

Outfit 

Leinenhemd / H&M Sommer 2024
Top aus Baumwolle / C&A sale 2025 
Baumwollrock / C&A Sommer 2024 
Handtasche / no name 
Schuhe / Deichmann alt

Outfit auf dem Mode und Lifestyle Blog aus Wien

Diese Straße ist Kunst. Der Slogan der Wiener Taborstraße. 

Slogan der Taborstrasse, diese Strasse ist Kunst

liebst, LoveT.

51 Kommentare:

  1. Qué bien poder acompañarte en éste bonito paseo.
    El bolso amarillo me gusta💛💛BESICOS.

    AntwortenLöschen
  2. Die Leopoldstadt hat uns vor Jahren schwer beindruckt. Wieviel jüdisches Leben dort noch ist. Deine Fotos zeigen es ja auch. Dort war die Ankunftsstelle mit dem Bahnhof für Juden u.a. aus Galizien, die dann sich auch gleich dort ansiedelten.
    Die Taborstraße ist ein Ausdruck dieses Völkergemisches und ich finde sie großartig.
    Man merkt, dass Du sie kennst und liebst.
    Wenn man mit der Tram reinfährt, kommt man in eine andere Welt. Ganz anders als der 1. Bezirk.
    Du bist dort chic und praktisch unterwegs. Die gelbe Tasche ist ein Hingucker!
    Herzlich,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön das du die Taborstraße und das jüdische Viertel kennst. Sehe es wie du, es ist großartig. Habe dort zwar nicht gewohnt, aber viele Freunde dort. :)
      Danke Sieglinde, liebe Grüße <3

      Löschen
  3. Um bonito lugar para dar um passeio de bicicleta.

    SPOILER ALERT! 😺

    Nova tirinha publicada.

    Abraços 🐾 Garfield Tirinhas Oficial.

    AntwortenLöschen
  4. Una calle muy interesante por lo que leo, me encanto tu outfit, el bolso amarillo es hermoso tambien, saludos:D

    AntwortenLöschen
  5. Siempre he querido conocer . te mando un beso.

    AntwortenLöschen
  6. Nice photos and outfit -Christine cmlk79.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  7. Wonderful road, I think this will have a great impact!! Vienna is fantastic, these walks with your own perspective and the fantastic photos you offer us, I really like it!! Thank you very much T.
    I like your skirt, simple and goes with everything!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I'm very glad you like the photos. I always like your photos from your hometown, too.
      Thank you Katerina

      Löschen
  8. Andrea, es ist fantastisch, durch die Straßen Wiens zu laufen und die Häuser, Geschäfte und die Donau zu betrachten!

    AntwortenLöschen
  9. That outfit looks great on you, and I think it makes you look younger.

    AntwortenLöschen
  10. Wow! So beautiful and warm photos. I like this outfit with so nice yellow bag!!!

    AntwortenLöschen
  11. So many inviting places. Thanks for this tour and highlighting the culture of that area. Awesome outfit for your shopping day there. Love the yellow bag. Hopefully, no heat advisories there like here. Thanks so much for showcasing this part of your city 💛💛💛💛💛💛💛💛

    AntwortenLöschen
  12. Love your outfit! Great summer shirt for your jacket. Wonderful to see the many photos. So many unique places to shop. Such a great summer post of such a charming place.

    AntwortenLöschen
  13. Oh ja dort würde es mir gefallen. Ich war zwar beim Prater, der Wurstel und der Grüne, aber viel mehr habe ich von der Gegend nicht gesehen. Ich würde dort eine Suppe essen, ich liebe es multikulturell. Du siehst toll aus, schön mit der gelben Tasche als Hingucker.😁
    Ein belebtes jüdisches Viertel ist mir erstmals in Antwerpen begegnet. Ich war wie in einer anderen Welt.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das jüdische Viertel in Antwerpen würde mich auch interessieren. In Venedig gibt es auch eines das toll ist.
      Wenn man einige Tage in einer anderen Stadt ist kann man leider nicht alles sehen. Daher freue ich mich immer wenn ich auf Blogs neue Gegenden vorgestellt bekomme. :)
      Liebe Grüße

      Löschen
  14. Hello!
    You are a great tour guide for your city. I loved learning about this commercial district in Vienna! The photos are great and the places are interesting. As for your outfit, it looked excellent with that yellow bag, which went perfectly with the yellow sign. The photo is wonderful!
    Have a great week! Hugs

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you Marisa <3 I really love to present my city here on the blog. :)

      Löschen
  15. Lovely photos of Vienna. I like the outfit and the yellow bag pops out :-D

    AntwortenLöschen
  16. Thanks for showing us around Taborstraße. It looks like such a vibrant and lively area.

    AntwortenLöschen
  17. Na dann, vielen Dank für die kurze Führung durch dieses schöne Stadtviertel. Und ja, Du hast recht, Dein Look passt perfekt zur Umgebung. Sehr gelungen.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
  18. Taborstraße looks fantastic, gorgeous old buildings and lots of greenery. I hate those bland modern shopping centres with nothing but plate glass and concrete, this looks like somewhere you can wander happily all day. The photo with the bicycles parked is particularly beautiful.
    The outline of your outfit is very stylish and the way your bag picks up the shop ign is pure art! xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I agree. Strolling and shopping here is much nicer and more relaxing than in a sterile shopping center.
      Thanks Vix xoxox

      Löschen
  19. du bist eine" ausgesprochen hübsche Importqualität" inmitten deiner Bilder die sehr interessant abwechslungsreich und informativ von deiner Stadt erzählen.
    Es hat mir große Freude gemacht an deiner Seite mit - zu - schlendern,. so konnte ich die Stadt auf eine Weise kennen lernen wie sie keine andere Führung vermag sie mir zu zeigen...
    ich sehe sie nun mit deinen Augen, darin ist sie wunderschön......
    herzlich Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh Dankeschön für deinen sehr netten Kommentar Angel. Ja ich präsentiere Wien wohl wirklich mit liebenden Blick. :)
      Liebe Grüße

      Löschen
  20. Ein Geschäft, das Du auf einem Foto zeigst, ist die „Wundertüte“. Ich finde, ganz Wien ist eine solche. Immer wieder überrascht Du mich, die Wien nicht kennt, mit neuen großen und kleinen Attraktionen. Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, Wien irgendwie gut zu kennen. Dass es ein jüdisches Viertel gibt, wusste ich nicht. Es ist bestimmt historisch und markant, ähnlich wie das Viertel „Marais“ in Paris, das ich immer wieder besuche, wenn ich mal in Paris bin. Dort herrscht ein ganz eigenes, interessantes Leben. Witzig das Pärchen in der roten Ampel. So löst man leicht und locker die Frage der Gleichberechtigung.... Dein Outfit mit dem weiten Rock mag ich sehr. Die Tasche ist natürlich der Hingucker.
    Liebste Grüße zu Dir
    Felicitas

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank Felicitas, freue mich sehr über deinen Kommentar. Ja stimmt, jede Stadt hat viel mehr interessantes zu bieten als die üblichen Tipps in Reiseführern. Daher lese ich gerne etwas auf Blogs über andere Orte. Marais muß wunderbar sein, würde das Viertel auch gerne einmal sehen.
      Liebe Grüße

      Löschen
  21. Andreia Viena é uma cidade encantadora, lindas as fotos bjs.

    AntwortenLöschen
  22. What a beautiful place! I love your pictures and the outfit you wore. That purse is fabulous <3
    the creation of beauty is art.

    AntwortenLöschen
  23. Thank you for taking me along to Leopoldstadt and the Taborstraße! There's clearly more to Vienna than meets the eye, and one day I'd like to visit your beautiful city in person!
    The outfit photo beneath the Tabak Trafic sign is genius. The background couldn't be more suited to your wonderful outfit! xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I also find it interesting to explore more of other cities than what is written in travel guides.
      Thank you and happy weekend xoxo

      Löschen
  24. Great street-view through your beautiful town. That yellow bag really suits you.

    AntwortenLöschen
  25. This looks like a nice place to visit. I like your yellow handbag. I noticed the "Love is Love" sign in the store. That is delightful. The Jewish community sounds interesting. Would love to browse through all the shops, and they have some wonderful foods in their heritage.

    ~Sheri

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. I also thought the "love is love" song was so beautiful. I think you'd like it on Taborstrasse.

      Löschen
  26. Ich bin total begeistert von der Vielfalt Wiens.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen

Als Bloggerin liebe ich es natürlich auch Kommentare von euch zu bekommen, denn Feedback ist immer toll!
Datenschutz Hinweis - Wenn ihr einen Kommentar verfasst und absendet, werden eure Daten automatisch erfasst und gespeichert. Das ist notwendig um euren Kommentar sichtbar zu machen. Ich weise euch im Sinne vom Datenschutz darauf hin, hier nur zu kommentieren wenn ihr damit einverstanden seid.